Budenzauber auf dem Schlossplatz

Hardheim: Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet

Der Nikolaus und Knecht Ruprecht beschenkten die Kinder. Buntes Programm ist noch am Samstag und Sonntag geboten.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Zur Eröffnung des Hardheimer Weihnachtsmarktes am Freitagabend beschenkte der Nikolaus die Kinder. Bis zum Sonntag ist rund um den Schlossplatz noch ein buntes Programm geboten. © Maren Greß

Hardheim. Aufgeregt warteten die ersten Kinder bereits um kurz vor 18 Uhr vor der Bühne. „Wann kommt denn endlich der Nikolaus?“, fragte ein Kleiner seinen Gegenüber. Und um kurz nach 18 Uhr war es dann soweit: Nikolaus und Knecht Ruprecht kamen mit etwas Süßem im Gepäck aus dem Hardheimer Schloss, um die Kinder zu beschenken. „Ihr seid ja alle schön brav gewesen“, sagte der Nikolaus, ehe er die Weckmänner an die Kinder verteilte. Unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Bretzingen sangen die vielen Kinder anschließend gemeinsam mit Eric Bachmann „Alle Jahre wieder“.

Der Bürgermeister-Stellvertreter hatte zuvor in Vertretung des Gemeindeoberhauptes Stefan Grimm den Hardheimer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Er dankte allen, die zum Gelingen des dreitägigen Bundenzaubers rund um den Schlossplatz beitragen.

Hier das Programm des restlichen Wochenendes:

Mehr zum Thema

Abwechslungsreiches Programm

Hardheim: Weihnachtsmarkt am ersten Advent

Veröffentlicht
Von
Maren Greß
Mehr erfahren
Musikverein Schweinberg

Buntes Programm für Jung und Alt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Samstag, 2. Dezember: Der Weihnachtsmarkt hat von 15 bis 21 Uhr geöffnet; 15 bis 21 Uhr: Kunsthandwerkermarkt und Krippenausstellung in der Erftalhalle, Kinderkarussell auf dem Schlossplatz, Holzbastelarbeiten für Kinder am Stand der Bundeswehr auf dem Schlossplatz; 15.15 bis 15.30 Uhr: Beitrag des katholischen Kindergartens St. Josef aus Schweinberg auf der Bühne „Nikolaus und Nikoletta“ und „Ich bin ein kleiner Schneemann“; 16 bis 16.30 Uhr: Weihnachtsmelodien auf dem Saxophon von Stanislav Projdakov (Saxophonist des MV Schweinberg) auf der Bühne; 17 bis 21 Uhr: Eröffnung des Adventsfensters in der Gemeindebücherei mit Rahmenprogramm (unter anderem Foto-Shooting mit dem Weihnachtsmann und Kinderlesung mit Bilderbuchkino um 17.30 Uhr); 18.30 bis 21 Uhr: Auftritt „Die 3 von der Tanke“ auf der Bühne.

Sonntag, 3. Dezember: Der Weihnachtsmarkt hat am Sonntag von 13 bis 20 Uhr geöffnet; 13 bis 20 Uhr: Kunsthandwerkermarkt und Krippenausstellung in der Erftalhalle, Kinderkarussell auf dem Schlossplatz, Holzbastelarbeiten für Kinder am Stand der Bundeswehr auf dem Schlossplatz; 13 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür in der Gemeindebücherei; 13.30 bis 14.30 Uhr: Konzert „Kinder musizieren für Kinder“ der Musikschule Hardheim in der Aula; 16 bis 17 Uhr: Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen den Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder; 17.15 bis 17.30 Uhr: „Sternentanz“ des katholischen Kindergartens St. Franziskus auf der Bühne; 18 bis 18.30 Uhr: Auftritt der Jagdhornbläsergruppe „Hubertus Erftal“ aus Bretzingen auf der Bühne auf dem Schlossplatz.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke