Hardheim. Ein langgehegter Wunsch von Schülern, Schulleitung und Eltern soll in Erfüllung gehen: Der große Pausenhof des Walter-Hohmann-Schulzentrums in Hardheim soll umgestaltet werden. Dafür sammelt der Förderverein jetzt Spenden. „Die Idee gibt es schon länger, doch bisher ist das Projekt immer an der Finanzierung gescheitert“, erklärt die Vorsitzende Melanie Grimm im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten.
Im vergangenen Jahr haben die Verantwortlichen mit den Planungen begonnen. Der erste Schritt war eine Umfrage bei den Schülern im September von Lehrerin Miriam Matt, die gleichzeitig auch Schriftführerin des Fördervereins ist. Die Schüler durften im Kunstunterricht ihren Wunschpausenhof zeichnen. „Wir hatten so einen ersten Anhaltspunkt, was sich die Kinder und Jugendlichen vorstellen und welche Ideen sie haben“, sagt Melanie Grimm. Danach habe man einen Fachplaner ins Boot geholt, der „geschaut hat, was möglich ist“. Nach einer Besichtigung des Pausenhofs gemeinsam mit der Gemeinde habe er ein erstes Konzept erstellt.
Große Bäume im Hardheimer Pausenhof bleiben
„Die Feuerwehrzufahrt muss frei bleiben, deswegen darf nur der hintere Bereich mit Spielgeräten bebaut werden“, informiert Melanie Grimm. Im vorderen Bereich wolle man deshalb bewegliche Tore aufstellen, die – wie derzeit auch – nach Schulschluss weggestellt werden. Die drei großen Bäume, die viel Schatten spenden, bleiben bestehen. Darunter soll eine Sitzgelegenheit errichtet werden, die auch Platz für eine ganze Klasse bietet.
So kann man für die Umgestaltung des Pausenhofs spenden
- Für die Umgestaltung des großen Pausenhofs am Walter-Hohmann-Schulzentrum in Hardheim sammelt der Schulförderverein jetzt Spenden.
- Gelder sollen unter anderem über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Franken generiert werden. Das Finanzinstitut verdoppelt dann die Spenden bis 5000 Euro. Über diesen Link kann man spenden: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/schulhofneugestaltung-hardheim
- Am Sommerfest ist der Förderverein mit einer Ausstellung ehemaliger Klassenfotos in der Erftalstube vertreten. Hier wird eine Spendenbox bereitstehen.
- Weitere Informationen zum Förderverein des Walter-Hohmann-Schulzentrums gibt es unter www.whs-hardheim.de/förderverein. mg
Drei zentrale Spielgeräte sollen im hinteren Bereich des Pausenhofs aufgestellt werden: eine Kletterskulptur, bestehend aus drei Würfeln, ein Drehring namens „Supernova“ sowie eine Kokoswellen-Pendelschaukel. Alle Geräte fördern das Miteinander und fordern von den Kindern und Jugendlichen unterschiedliche Fähigkeiten. „Es war uns wichtig, eine bunte Mischung an Spielgeräten zu haben“, sagt Melanie Grimm. Zudem soll eine neue Tischtennisplatte installiert werden. Die alte Beton-Platte, die derzeit auf dem Pausenhof steht, ist nämlich noch aus dem letzten Jahrtausend.
Die Gesamtkosten für die Umgestaltung des Schulhofs belaufen sich laut Melanie Grimm auf rund 100 000 Euro. Deshalb sind sie und ihre Mitstreiterinnen vom Förderverein jetzt auf der Suche nach Spenden.
Besonderes Konzept für die Spender überlegt
Für die Spender haben sie sich ein besonderes Konzept überlegt: Ab einem gewissen Betrag sollen Privatpersonen und Firmen auf einer Tafel genannt werden, die am Pausenhof aufgestellt wird. So wolle man beispielsweise ehemaligen Schülern die Möglichkeit geben, sich an der alten Schule zu verewigen. Es seien bereits einige Firmen angesprochen worden, die Reaktionen seien durchweg positiv. „Wir sind noch mitten in der Ansprache, gerne können sich die Firmen, die wir noch nicht angegangen sind, bei uns melden“, so die Vorsitzende des Fördervereins.
Über die Volksbank Franken hat der Förderverein ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, mit dem Gelder für die Umgestaltung gesammelt werden sollen. Zudem plant das Team des Fördervereins mit Unterstützung des Elternbeirats der Schule eine Aktion am Sommerfest im Rahmen der Ausstellung der Klassenfotos, die in der Erftalstube gezeigt wird.
Auch die Schüler wollen etwas zur Finanzierung beitragen. So seien Kuchenverkäufe und ein Spendenlauf geplant. „Für uns ist die Umgestaltung des Schulhofs ein Herzensprojekt“, sagt Grimm, weshalb sie auf viele Spendengelder hofft, so dass man nächstes Jahr an die Umsetzung gehen kann.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-hardheim-spenden-sammeln-fuer-umgestaltung-des-pausenhofs-_arid,2216691.html