Fünfte Jahreszeit angebrochen

Hardheim: Florian und Jana Schulz neues Ritterpaar

Fastnachtseröffnung der FG „Hordemer Wölf“. Ritterpaar inthronisiert

Von 
ad
Lesedauer: 
Die Fastnachtseröffnung der ,,Hordemer Wölf" im vergangenen Jahr mit dem Ritterpaar Florian und Jana Schulz. Wer werden ihre Nachfolger? Das Geheimnis wird am Samstag gelüftet. Bis dahin wird jeden Tag ein neuer Hinweis veröffentlicht. © Adrian Brosch

Hardheim. Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen – im närrischen Wolfsheim natürlich mit einem dreifach-kräftigen „Wölfe Hujauf!“: Die Fastnachtseröffnung der FG „Hordemer Wölf“ geriet am Samstag erneut zu einem fröhlichen Gute-Laune-Spektakel inklusive buntem Feuerwerk. Alle Aufmerksamkeit ruhte freilich auf dem neuen Ritterpaar: Feierlich inthronisiert wurden Florian und Jana Schulz als Ritter Wolf und Margarethe.

Nach dem Gottesdienst in St. Alban und dem effektvollen Einzug auf den Schlossplatz mit freundschaftlicher Eskorte – das „Wolfsrudel“ wurde vom Spielmannszug Tauberbischofsheim und der Guggenmusik der „Umpferpfortzer“ Boxberg sowie dem Fackelzug der Freiwilligen Feuerwehr Hardheim geleitet – ergriff Vizepräsident Dominik Ebert das Wort. „Egal ob klein, ob groß - es geht für alle schnell los!“, rief er aus und spielte auf die heuer recht kurze Kampagne an.

Als Moderatoren führten Steffen Gehrig und Stefan Heinrich durch den Abend. In launiger Versform wandten sie sich an die zahlreichen Gäste, denen die Spannung ins Gesicht geschrieben stand: „Viel erzählen dürfen wir nicht, die Prunksitzung ist für alle Pflicht!“, reimten sie. Alt und Jung standen einträchtig beieinander und applaudierten: Endlich wieder Fastnacht!

Mehr zum Thema

Fastnacht

Lautes „Hujagagga“ auf die närrische Zeit

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Nun zeigte Dominik Ebert, wo der (Stimmungs-)Hammer hängt: Mit einem Gedicht über den „elften Elften“ und die vielen schönen Seiten der Fastnacht heizte er kräftig ein und versetzte die Wolfsheimer spätestens jetzt in beste Laune. „Elfter Elfter, elf Uhr elf – erhebt euch, ihr wackeren Wölf’!“, hielt er fest und leitete mit einem weiteren dreifach-kräftigen „Wölfe Hujauf!“ zur offiziellen Indienststellung des närrischen Hofstaats über.

Humorvoll und herzlich

Dem stand der „Noch-Schlossherr“ alias Bürgermeister Stefan Grimm in nichts nach: Humorvoll und herzlich setzte er sich mit der Frage auseinander, wer denn nun das Ritterpaar stellen würde, doch nicht etwa einer seiner Bediensteten...?! In Anspielung auf das Fragespiel hatte er alle Lacher auf seiner Seite und bewies nebenbei, ein ausgesprochen akribischer Zeitungleser zu sein. Gleichzeitig gab er sich als Mitglied der hohen Herren „mit Herz und Zylinder“ zu erkennen, zweifelsohne wurde hier ein Külsemer Brunnenputzer zum vollwertigen „Hordemer“.

Blieb noch eine – alles entscheidende – Frage zu klären: Wer fungiert als neues Ritterpaar? Wer vertritt die Farben der FG in der fünften Jahreszeit und regiert das närrische Wolfsheim? Nach knalligem Feuerwerk öffneten sich die Türen des Schlosses- und richteten den Blick auf zwei illustre Gestalten: Neues Ritterpaar sind Florian und Jana Schulz, die Ritter Wolf und Margarethe mit fröhlichem Leben erfüllen.

Mit dreifach-kräftigem „Wölfe Hujauf!“ wurden sie auf der Bühne begrüßt und vom Auditorium frenetisch bejubelt und brachten im närrischen Prolog ihre Freude über ihre ehrenvolle neue Aufgabe zum Ausdruck.

Stolz und Freude

Verabschiedet wurden im Gegenzug Steffen und Lisa Gehrig, die als Ritterpaar der vergangenen Kampagne eine glanzvolle Vorstellung abgegeben hatten: „Mit enormem Stolz und Freude waren wir euer Ritterpaar bis heute!“, betonten sie und überreichten ihren Nachfolgern die Insignien der Macht.

Bevor dann zwischen Schloss und Erftalhalle, beide majestätisch in Rot und Blau angestrahlt, ausgiebig gefeiert wurde, lieferte das quicklebendige Moderatorenteam noch einen Vorgeschmack auf den Humor der kommenden Monate: „Macht alles mit und seid dabei – dann wird die Kampagne eine Mega-Feierei!“, riefen sie. ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten