Hardheim. Wer sich die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Hardheimer Gemeinderats am 11. September genauer angeschaut hat, wird einige interessante Punkte entdeckt haben: Unter anderen soll das Gremium hier die baurechtliche Voraussetzung für den Neubau des Aldi- und des Rewe-Marktes und für die Revitalisierung der Ortsmitte mit dem Erfapark durch seinen Beschluss fassen. Das sei die maßgebliche Grundlage für die Umsetzung des Projekts, heißt es vom Investor Schoofs-Immobilien in einer Mitteilung.
Bauanträge von Aldi und Rewe bereits abgegeben
„Die Bauanträge für die Filialen des Aldi-Marktes und des Rewe-Marktes sind bereits abgegeben und gehen in den Genehmigungsprozess, sobald der Bebauungsplan beschlossen ist“, schreibt der Investor. Der Bauantrag für den Umbau des Erfaparks werde gerade zusammengestellt, um dann zügig eingereicht zu werden. Vorher können keine sichtbaren Bauarbeiten erfolgen.
Lediglich eine Teil-Baugenehmigung wurde bereits für die Erdarbeiten auf dem zukünftigen Rewe-Areal erteilt. Laut „Schoofs“ laufen hier derzeit die Abstimmungsgespräche mit den Fachfirmen, um noch bis voraussichtlich Ende September mit den ersten Tiefbauarbeiten zu beginnen.
Erste bauvorbereitende Maßnahmen bereits getroffen
In den alten Schaufenstern des Erfaparks konnte man in den vergangenen Wochen beobachten, dass im Inneren bereits gearbeitet wurde. Hierbei wurden erste bauvorbereitende Maßnahmen getroffen, wie der Rückbau der alten Elektroinstallationen. Sobald hier weitere Maßnahmen, wie der Abbruch beziehungsweise Rückbau der Innenwände und der Fußböden im Erdgeschoss beginnen, werden die Bewohner umfänglich vom Investor informiert. Apropos Bewohner: Ein Großteil der 27 Wohnungen im Erfapark ist vermietet und teilweise modernisiert worden.
Eiscafé, Fitnesstudio und Gasastronomiebetrieb als potentielle Mieter im Gespräch
Wie Schoofs-Immobilien weiter mitteilt, laufen derzeit Gespräche mit potenziellen Mietern. Im Gespräch seien unter anderem ein Eiscafé, ein Fitnessstudio und ein Gastronomiebetrieb. Bereits im Juli hatte Bürgermeister Stefan Grimm bekanntgegeben, dass die Drogeriemarktkette Rossmann eine Filiale im Einkaufszentrum eröffnen werde.
Bauvorhaben besteht aus drei Projektabschnitten
Das von „Schoofs“ zu verantwortende Bauvorhaben besteht aus drei Projektabschnitten. Neben der Neugestaltung des Erfaparks gehören der Neubau eines Rewe- und eines Aldi-Marktes zur Revitalisierung der Ortsmitte von Hardheim. Die Handelsflächen im Erdgeschoss des bestehenden Erfapark-Komplexes werden kernsaniert. Auf rund 4300 Quadratmetern Fläche entsteht nach den Angaben des Frankfurter Investors ein „neues Einkaufserlebnis für die Nahversorgung der Bürger“ sowie ein zweigeschossiges Parkdeck mit rund 130 Parkplätzen. Der Rewe-Markt mit rund 1750 Quadratmetern Verkaufsfläche ergänzt den Erfapark in der Gemeinde und zieht, wie der rund 1200 Quadratmeter große Aldi-Markt, die Kundschaft von der „grünen Wiese“ am Ortsrand zurück ins Hardheimer Ortszentrum.
Der Investor weißt außerdem daraufhin, dass der Bürgermeister-Schmider-Platz nach dem Bürgerbegehren nicht mehr Teil des von „Schoofs“ zu verantwortenden Projekts ist. Der Platz gehöre der Gemeinde, und dessen zukünftige Gestaltung obliege den Bürgern beziehungsweise deren Vertretern bei der Gemeindeverwaltung. mg/pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-hardheim-erdarbeiten-am-rewe-markt-sollen-im-september-starten-_arid,2122282.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-bauantraege-fuer-aldi-und-rewe-bewilligt-_arid,2099227.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-im-erfapark-hardheim-bekommt-rossmann-filiale-_arid,2108789.html