Erfapark

Bauanträge für Aldi und Rewe bewilligt

Projekt schreitet weiter voran

Von 
mg
Lesedauer: 
Die Baulücke soll der Vergangenheit angehören. Der Bauantrag für den Rewe-Markt wurde bewilligt. © Fürst

Hardheim. Es ist ungewöhnlich, dass mehr Zuschauer die Sitzung des Technischen Ausschusses verfolgen, als die Gemeinderatssitzung, die sich anschließt. Die Tagesordnung der Ausschusssitzung klang jedoch vielversprechender. Der Bauantrag für den Neubau des Aldi-Marktes und der Rewe-Filiale sowie die dazu notwendigen Erdarbeiten standen auf der Agenda.

Der stellvertretende Bauamtsleiter Bernhard Popp skizzierte die Eckdaten der beiden Projekte. Beide Lebensmittelmärkte wollen ihren bisherigen Standort vom Rande Hardheims in die Ortsmitte verlegen. Die Aldi-Filiale soll eine Verkaufsfläche von rund 1170 Quadratmeter erhalten. 83 Kfz-Stellplätze und 24 Fahrradstellplätze sollen errichtet werden. Die Zufahrt erfolgt über die Bürgermeister-Henn-Straße. Für Fußgänger wird es jedoch einen direkten Zugang von der B 27 aus geben. Klaus Kressner regte an, eine Lastbeschrenkung in der Bürgermeister-Henn-Straße einzuführen. Er habe die Befürchtung, dass sonst der gesamte Lkw-Verkehr die „Abkürzung“ nehme und nicht mehr über die B 27 fahre.

Der Rewe-Markt am Erfapark soll eine Verkaufsfläche von rund 1800 Quadratmeter bekommen. Die Zufahrt für Kunden und Lieferanten erfolgt über die Steingasse. Außerdem soll ein Parkdeck mit Tiefgarage errichtet werden. Für die Erdarbeiten in diesem Bereich wurde ein separater Bauantrag gestellt, den der Technische Ausschuss ebenfalls einstimmig billigte.

Noch bis diesen Freitag läuft die zweite Offenlage des Bebauungsplans. Sobald die Stellungnahmen behandelt und dieser vom Gemeinderat als Satzung beschlossen ist, kann die Baurechtsbehörde des Gemeindeverwaltungsverbands den Plan genehmigen. mg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten