Gewerbe - Esso-Tankstelle in der Würzburger Straße gibt es seit 60 Jahren. Jubiläumsfest am Sonntag, 16. Oktober im Autohaus Gärtner

Esso-Tankstelle: Ein Stück Hardheimer Ortsgeschichte

Von 
Elmar Zegewitz
Lesedauer: 
So sah die Esso-Tankstelle in der Würzburger Straße früher aus. Das 60-jährige Bestehen wird am Sonntag, 16. Oktober mit einem Jubiläumsfest auf dem Gelände des Autohauses Gärtner gefeiert. © Simone Michel/Autohaus Gärtner

Hardheim. Im Hardheimer Autohaus Gärtner gibt es am Sonntag, 16. Oktober, ab 13 Uhr wieder einmal etwas zu feiern. Anlass dazu ist das 60-jährige Bestehen der Esso-Tankstelle in der Würzburger Straße. Sie ist ein Teil der Erfolgsgeschichte im Laufe der Entwicklung des Betriebs, gleichzeitig aber auch ein Stück der Hardheimer Ortsgeschichte.

Der Grundstein des heutigen Unternehmens wurde 1953 von Heinz Gärtner in der Holzgasse gelegt. 1962 mietete er das Anwesen des Omnibusunternehmens Wörner in der Würzburger Straße mit einer Tankstelle an. Nach dem Erwerb von zuvor vorher landwirtschaftlich genutzten Grundstücken eröffnete er 1967 ein neues Autohaus. 1982 wurde eine Modernisierung mit großzügiger Überdachung und mit einer Einrichtung des Verkaufsshops vorgenommen, ehe 1995 ein weiterer Umbau vorgenommen wurde – vornehmlich um den neuen gesetzlichen Vorschriften zu genügen.

Weiterer Umbau 2015

Es entstand eine moderne Tankanlage mit Zapfpistolen und Saugrüsseln, die austretende Dämpfe vermeiden sollen. Zudem wurde eine flüssigkeitsdichte Fahrbahn zum Schutz gegen denkbare Verschmutzung des Erdreichs geschaffen. Hand in Hand damit gingen der weitere Umbau 2015 und die Erweiterung des Shops um einen Backshop. Zudem erfolgte die Umstellung der Beleuchtung auf LED.

Mehr zum Thema

Geschäftswelt

Vorzeigeunternehmen feiert Geburtstag

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren
Wirtschaft

OB besuchte Hiller Haustechnik auf dem Reinhardshof

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die positiven Folgen all der Bemühungen um eine moderne Tankstelle und einen damit verbundenen bedarfsgerechten eingerichteten Shop am Ortsrand lässt sich an der guten Resonanz der Nutzer ersehen. Nach Heinz Gärtner übernahm dessen Sohn Roland Gärtner 1991 den elterlichen Betrieb. Zusammen mit dessen Sohn Thomas der Übernahme des früheren Wertheimer Autohauses zusammen mit seiner Schwester Simone als Prokuristin sind die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt worden.

Thomas Gärtner bringt beste Voraussetzungen zur Führung mit. Er machte seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, absolvierte 2006 den Opel Service-Techniker und bestand im November 2006 die Meisterprüfung. Im November 2008 folgte der Betriebswirt im Kfz-Gewerbe.

Alle Interessierten werden sich am Sonntag, 16. Oktober, ab 13 Uhr auf dem Firmengelände über spezielle Angebote freuen und über Geburtstagscoupons.

Für Kinder kommt der bekannte „Live-Tigers“. Die Distelhäuser Brauerei hat ein Gewinnspiel zur Verfügung gestellt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten