Frühlingskonzert des Männergesangvereins Gerichtstetten

Bunten Melodienstrauß präsentiert

Unterstützt von „No name product“ aus Hardheim einen Genuss für Herz und Ohr geboten

Von 
we
Lesedauer: 

Gerichtstetten. Das schon zur Tradition gewordene Frühlingskonzert des Männergesangvereins Gerichtstetten fand am Samstag in der Turnhalle statt. Die musikalischen Gäste des Abends kamen mit dem Chor „No name product“ aus Hardheim. Alle Akteure verstanden es vorzüglich, einen bunt gemischten Melodienstrauß zu präsentieren. Ein musikalischer Genuss für Herz und Ohr, bei dem ein paar heimische Zuhörer mehr durchaus noch Platz gefunden hätten.

Mit „Musik erfüllt die Welt“ begrüßte der Männergesangverein Gerichtstetten unter Leitung von Dieter Kaiser seine Gäste. Dabei zeigte er nicht nur sein Können, sondern beschrieb auf wunderbare Weise das weltweit Verbindende der Musik.

Mit einem Gedicht zum Frühlingserwachen hieß Vorsitzender und Chorleiter Dieter Kaiser die Zuhörer willkommen. Unter ihnen Ortsvorsteher Wolfgang Walzenbach und befreundete Sänger aus Waldstetten. Ein besonderer Gruß galt insbesondere dem Gastchor „No name product“ vom Liederkranz Hardheim unter Leitung von Joachim Kirchgessener und deren Vorsitzende Andrea Neuser. Mit „Und wieder blühet die Linde“ beschrieb der Chor danach musikalisch den Beginn des Frühlings.

Mehr zum Thema

Männergesangverein Altheim zog Bilanz

Acht neue Sänger und ein „Altheim-Rap“

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Generalversammlung

Feuerwehr hatte fünf Einsätze

Veröffentlicht
Von
we
Mehr erfahren

Klangstark und einfühlsam präsentierte sich „No name product“ mit den Klassikern „Can‘t help falling in love“, dem „Song oft he sea“ und „You raise me up“. Solist Peter Anton verstand es dabei mit einer klaren Bassstimme vorzüglich, die Zuhörer in seinem Bann zu ziehen.

Das Frühlingskonzert des Männergesangvereines ist alljährlich nicht nur eine Veranstaltung für das Herz und Gemüt, es bietet auch die Gelegenheit, langjährigen aktiven Sängern durch eine Ehrung Dank und Anerkennung auszusprechen. Aus den Händen des Vorsitzenden Dieter Kaiser und dessen Stellvertreter Wolfgang Walzenbach erhielten Gerhard Offner (Eubigheim) und Klaus Seitz für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft eine Dankurkunde und ein Präsent. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Bernd Schretzmann und Jürgen Schretzmann geehrt. Gerhard Bechtold ist seit 50 Jahren aktiver Sänger beim MGV und durfte hierfür Urkunde und ein Präsent entgegennehmen. Dieter Kaiser hatte für jeden Jubilar eine heitere Episode mit dabei und würdigte jeweils ihr vorbildliches Wirken für den Verein, der zweifellos ein wichtiger Kulturträger von Gerichtstetten ist.

Musikalisches Neuland betrat der Männergesangverein nach der Ehrung mit dem „Aprilsnarr“ einer Humoreske von Robert Pappert. Chorleiter Dieter Kaiser bezeichnete es zutreffend mit „experimenteller Phase“, in der verschiedene Melodien und Texte eine interessante und hörenswerte Mischung ergaben. Und auch eine technische Panne am Piano, brachte die Sänger nicht vom Weg ab. Sie stimmten kurzerhand das Badnerlied an, bis das Klavier wieder seinen „richtigen Ton“ fand. Mit dem Stück „Wie schön blüht uns der Maien“ leiteten sie gekonnt zur Pause über.

Nach der Pause setzte die „Kleine Besetzung“ des MGV Gerichtstetten ein musikalisches Zeichen und präsentierten mit „Kumbya, my Lord“, „Guantanamera“ und „Du hast den Farbfilm vergessen“ ihr Können. Mit einem eigenen „Dankeschön“ als kleine Zugabe, verabschiedeten sie sich von einem Publikum. Das würdigte alle musikalischen Darbietung mit einem großen Applaus.

Getragen, melodisch aber auch rhythmisch perfekt, präsentierte „No name product“ gekonnt die bekannten Stücke: „Everybody sing freedom“, „Stand by me“ und „Swing slow/Bring down that chariot“ und durfte nicht ohne Zugabe die Bühne verlassen.

Mit „Als Freunde“ und „Dankeschön und auf Wiedersehen“ verabschiedeten sich die Gastgeber musikalisch von ihren Gästen, die einen wunderschönen Abend in Gerichtstetten erleben durften.

Dieter Kaiser dankte auch in Worten den Gästen für ihr Kommen und all denen, die mit zum Gelingen des Frühlingskonzertes beigetragen haben. Ein besonderer Dank richtete er an seine Vorstandschaft und den Gastchor aus Hardheim.

Mit einer Zugabe „Zeit ist ein Geschenk“, endete das Konzert, mit welchem der MGV Gerichtstetten, aber auch seine Gäste ihr gesangliches Können facettenreich präsentierten. we

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten