Schweinberg. „Action, Musik & Fun“ hieß es bei der Ferienfreizeit der DLRG Hardheim. So verbrachten knapp 60 Kinder einen abwechslungs- und actionreichen Nachmittag beim Musikverein und lernten den Musikverein Schweinberg sowie die „Welt der Instrumente“ besser kennen.
Neben diversen Spielen stand die große „MVS-Challenge“ mit verschiedenen Spielstationen wie Klarinetten-Minigolf, Tenorhorn-Wettspritzen, „Spitze Ohren“ und die Uniform-Challenge auf dem Programm. Aufgeteilt in einzelne Gruppen galt es, möglichst viele Punkte zu erspielen. Am Ende führte das MVS-Maskottchen die Siegerehrung durch und überreichte allen Kids ein Überraschungspäckchen.
Zufrieden mit Verlauf
Mit dem Verlauf zeigten sich die Verantwortlichen des MVS zufrieden: „Wir haben uns darüber gefreut, dass unser Angebot von den Kids gut angenommen wurde, und bedanken uns bei der DLRG Hardheim für die Möglichkeit, den Teilnehmern unsere Vereinsarbeit näher bringen zu dürfen“, erklärte Jugendleiterin Yvonne Zeller, die gemeinsam mit dem Jugend-Team und einigen Musikern der MiniBand durch das Programm geführt hatte.
Zu Beginn des neuen Schuljahres beginnt der Musikverein Schweinberg im September erneut mit der Ausbildung von Nachwuchsmusikern. Ab sofort können hier wieder Termine zum unverbindlichen Instrumente testen oder Besuch einer Schnupperprobe der MiniBand telefonisch vereinbart werden.
Eingeladen hierzu sind alle Kinder, die bereits ein Instrument spielen oder erlernen möchten. Neben verschiedenen Instrumenten wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba, besteht auch die Möglichkeit Schlagzeug und Percussion zu testen. Willkommen sind außerdem alle Kinder, die bereits Blockflöte spielen und in der MiniBand mitwirken möchten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-blasmusik-naeher-gebracht-_arid,1987751.html