Hardheim. An ihrem 90. Geburtstag, den sie am Montag, 12. Juni, bei bemerkenswert solider Gesundheit feiert, blickt Hildegard Wanitschek aus Hardheim auf ein langes Leben voller Eindrücke und Erinnerungen zurück. Bis heute bewahrt hat sie sich ihre aufgeschlossene, herzliche Art: Stets ist die Jubilarin offen für Neues und zu einem guten Gespräch bereit.
Geboren wurde sie am 12. Juni 1933 in Hardheim. In der Burggasse wuchs sie mit ihrer jüngeren Schwester auf und wurde beim damaligen Textilhaus Kieser zur kaufmännischen Angestellten ausgebildet. 1952 lernte sie ihren späteren Mann Gerd kennen: „Ich war Festdame auf dem Feuerwehrfest, als wir uns begegneten“, blickt sie zurück.
Im August 1957 wurde geheiratet; das Familienglück komplettierte wenig später der Sohn Michael. Er wurde bereits in Mannheim geboren, wobei die Quadratestadt nur als „Zwischenstation“ fungiert hatte: Lange Jahre lebte die Familie in St. Leon-Rot. „Mein Mann war als Industriemeister in Mannheim tätig, während ich ab 1976 wieder im Textilhandel arbeitete“, erklärt Hildegard Wanitschek.
Selbstverständlich rissen die Kontakte ins Erftal niemals ab: Oft fuhr die Familie nach Hardheim, ehe man zum Ruhestand 1988 ins Elternhaus Gerd Wanitscheks zog.
Mit der Rückkehr in die Heimat nahm Hildegard Wanitschek ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten auf: Mehr als 30 Jahre lang gehörte sie zum Beispiel den unvergessenen „Pfarrheimfrauen“ an, was ihr sehr viel Freude bereitete.
Ein geschätzter Gast
1999 begann sie mit den Besuchsdiensten im Pflegeheim „Bauland-Haus“, dessen Bewohner sie nach wie vor wöchentlich besucht. Auch ist die stets freundliche Jubilarin Mitglied vieler örtlicher Vereine und ein geschätzter Gast vieler Veranstaltungen. In ihrer Freizeit widmet sie sich dem Gedächtnistraining, dem Wandern und der Gartenarbeit.
Feier mit der Familie
Ein herber Schlag war der Tod ihres geliebten Ehemanns im Jahr 2016. Auch Gerd Wanitschek war in Hardheim kein Unbekannter: Seine intensiven Forschungsarbeiten etwa zum jüdischen Leben und der Lindenmühle sind von hohem heimatgeschichtlichem Wert. Ihren 90. Geburtstag verbringt Hildegard Wanitschek im Kreise ihrer Familie. Die Fränkischen Nachrichten reihen sich den Gratulanten mit besten Glück- und Segenswünschen an. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-aufgeschlossene-und-herzliche-art-_arid,2093511.html