Museumsverein

Abschluss der „Gurs 1940“-Ausstellung

Musikalische Rose-Ausländer-Lesung

Von 
ad
Lesedauer: 

Hardheim. Der Museumsverein Erfatal Hardheim lädt zum Abschluss der Ausstellung „Gurs 1940“ ein: Hierzu findet am Freitag, 12. Juli, eine musikalische Rose-Ausländer-Lesung mit dem Titel „Seelenklänge“ von und mit Stephanie Mittnacht (Flöte und Percussion) und Ann-Kathrin Schneider (Rezitation) statt.

Im Mittelpunkt des Abends steht die beeindruckenden Gedichte von Rose Ausländer, einer Dichterin, die 1901 in Czernowitz in der Bukowina geboren wurde und 1988 starb. Ihr Leben spiegelt nahezu das gesamte 20. Jahrhundert wider, geprägt von zwei Weltkriegen, Vertreibung, Shoah und Exil. Dennoch bleibt ihre Poesie von einer positiven Ausrichtung durchdrungen.

Die Walldürner Rezitatorin Ann-Kathrin Schneider verleiht den Worten Rose Ausländers mit ihrer Stimmgewalt wahres Leben. Dabei wird sie nicht nur die Gedichte präsentieren, sondern auch Einblicke in das Leben der Dichterin geben, das von unerschütterlichem Optimismus geprägt war. Die musikalische Begleitung der Blockflötistin Stephanie Mittnacht, die mit Blockflötenklängen die Texte umrahmt, verspricht eine einzigartige Atmosphäre – jene Verbindung von Wort und Musik schafft eine beeindruckende Klangkulisse, welche die Zuhörer in die tiefen Emotionen von Rose Ausländers Werken eintauchen lässt. ad

Mehr zum Thema

Workshop an der Schule Höpfingen

Theater diente der Gemeinschaft

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Besonderes Fest

Kloster Bronnbach erstrahlt im schönsten Licht

Veröffentlicht
Von
Nadine Schmid
Mehr erfahren
Ausstellung im Vis-à-Vis in Buchen eröffnet

Hingebungsvolle Erforschung von Raum und Figur

Veröffentlicht
Von
Bild: Krieger
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten