Bürgergespräch

Wie sich Europa für die Zukunft fit machen muss

Rainer Wiegend, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, referierte und stellte sich den Fragen der Bürger

Lesedauer: 
Rainer Wiegand (Mitte) trug sich im Beisein einiger Kommunalpolitiker und von Bürgermeister Joachim Markert ins Goldene Buch ein. © Jonas Markert

Grünsfeld. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland, war zu Gast in Grünsfeld und hat in einer umfassenden Diskussionsveranstaltung wichtige Themen wie Sicherheitspolitik, Künstliche Intelligenz und die Beziehungen der EU-Staaten angesprochen. Ein Höhepunkt seines Besuchs war die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt.

Während der Veranstaltung, die zahlreiche Grünsfelder Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus der Region anzog, betonte Wieland die Bedeutung der europäischen Solidarität in Zeiten globaler Konflikte. Er bezog sich dabei insbesondere auf die anhaltenden Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten und diskutierte die Rolle der Nato, einschließlich der jüngsten Erweiterung um Schweden und Finnland.

Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für die Zukunft Europas wurde ebenfalls thematisiert, wobei Wieland die Notwendigkeit hervorhob, in diesem schnell wachsenden Bereich mit globalen Akteuren Schritt zu halten. Europa muss in der Entwicklung von KI führend werden, um unsere wirtschaftliche und sicherheitspolitische Stellung zu stärken. Europa befindet sich dabei auf einem guten Weg. Auch die Landwirtschaft kam nicht zu kurz. Der Vizepräsident äußerte sich positiv über die Rolle der Landwirtschaft in der europäischen Wirtschaft und betonte ihre Bedeutung für die Nachhaltigkeit und Selbstversorgung in Deutschland.

Mehr zum Thema

Bündnis 90/Die Grünen

Wert von Balkonkraftwerken betont

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und zeigte die Bedeutung von offenen Gesprächen über die Zukunft Europas.

Wieland nutzte die Gelegenheit, um aus seiner langjährigen Erfahrung als Abgeordneter des Europäischen Parlaments zu berichten und die Teilnehmenden für die bevorstehenden Herausforderungen zu sensibilisieren.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten