Grünsfeld. Hemden, Hosen, Jacken und vieles mehr: Riesig war die Auswahl beim Kinderkleiderflohmarkt des Familienzentrums Grünsfeld-Wittighausen in der Stadthallein Grünsfeld. Nach dem beträchtlichen Erfolg im Frühjahr war der Zuspruch bei der Neuauflage nun im Herbst genauso groß.
Als „rundum gelungen“ bezeichnete Cornelia Renk den Kinderkleiderflohmarkt. Die Leiterin des Familienzentrums hatte mit Petra Horn und dem Team vom Caritasverband Tauberbischofsheim die Veranstaltung vorbereitet.
Carina Haag und Annemarai Brede unterstützen sie bei der Vorbereitung tatkräftig.
Rund 30 Aussteller nahmen am Kinderkleiderflohmarkt teil. Auch Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Waren anzubieten. „Ein richtig großer Zustrom von Käufern und Interessenten bestätigte, dass unser Konzept aufgegangen ist“, freute Renk sich. Schwangere und junge Eltern kamen, um sich für den Nachwuchs auszustatten. Aber auch Großeltern schauten vorbei, um für die Enkel einzukaufen.
Die Standbetreiber konnten ihre Standgebühr mit einem selbst gebackenen Kuchen ablösen. Weil die meisten sich für diese Variante entschieden, gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Kaffee und Tee sowie kalte Getränke wurden auch angeboten. Der Erlös, so Renk, dient dazu, weitere Aktionen des Familienzentrums zu finanzieren.
Der Erlös fällt auch deshalb etwas größer aus, weil die Stadt auf die Hallenmiete verzichtete. Renk dankte Bürgermeister Joachim Markert für das Entgegenkommen. Es zeige, dass die Arbeit des Familienzentrums vonseiten der Kommen geschätzt werde.
Beim Kinderkleiderflohmarkt halfen auch die Eltern vom Eltern-Kind-Treff. Cornelia Renk sprach von einer „schönen Kooperation“ und einem „wertvollen Miteinander“. Bei der Veranstaltung, so Renks Fazit, „sind am Ende alle Gewinner“. feu
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld_artikel,-gruensfeld-kinderkleiderflohmarkt-in-gruensfeld-ein-voller-erfolg-_arid,2132534.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html