Grünsfeld. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Bohlender GmbH in Grünsfeld wurden langjährige Mitarbeitende geehrt und ein langjähriger Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Geschäftsführer Volker Bohlender und sein Sohn Silas, der seit Anfang 2024 als Prokurist ebenfalls der Geschäftsleitung angehört, gaben einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens war 2024 die Eröffnung eines Training Centers in der Nachbarschaft, in dem jetzt Produktschulungen für Kundinnen und Kunden der Bohlender GmbH stattfinden können.
Ein wichtiger Programmpunkt auf der Bohlender Jahresabschlussfeier ist die Ehrung langjähriger Mitarbeitender, bei denen sich Volker Bohlender für deren Treue zum Unternehmen bedankte.
Jeder trägt seinen Teil zum Erfolg bei
Produktionsmitarbeiter Eugen Kraß ist bereits seit 40 Jahren in der Produktion als Spezialist für kurvengesteuerte Drehautomaten tätig. „Eugens Fähigkeiten bei der Einrichtung, sorgfältigen Überwachung der Fertigung und der akribischen Prüfung der fertigen Produkte sind unübertroffen. Darüber hinaus ist er Maßstab für Engagement und Zuverlässigkeit“, so Volker Bohlender. Er bedankte sich bei ihm für dessen besondere Loyalität zum Unternehmen Bohlender. Eine interne Jubiläumsfeier mit den Bürgermeistern Markert aus Grünsfeld und Dr. Lukas Braun aus Lauda-Königshofen fand bereits im Februar statt. Ebenso geehrt wurde Produktionsmitarbeiter Torsten Hornung, der seit 20 Jahren in der Produktion tätig ist und darüber hinaus ein „Mann für alle Fälle“ ist, wenn es um Sonderaufgaben im Betrieb geht.
„Fjodor Heibel ist seit zehn Jahren immer dann im Unternehmen, wenn alle anderen längst Feierabend haben.“, so Bohlender über einen weiteren Jubilar. Heibel sorge für Sauberkeit und Ordnung in den Produktionshallen des Laborherstellers.
Lagerleiter nach 34-jähriger Tätigkeit verabschiedet
Neben den Jubilaren verabschiedete Bohlender seinen langjährigen Lagerleiter Eugen Hellinger, der nach 34-jähriger Tätigkeit im Juli diesen Jahres aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Begonnen hat die Laufbahn des gelernten Industriekaufmanns im Lager des damals noch in Lauda ansässigen Betriebs. Von Mai 1990 bis Juli 2024 hat Hellinger die dynamische Entwicklung des Unternehmens mitgeprägt, eine besondere Herausforderung war dabei der Umzug 2002 von Lauda nach Grünsfeld in das Industriegebiet am Waltersberg, wo er bis zum Ausscheiden als Teamleiter im Lager-und Versandbereich für 800 Quadratmeter Lagerfläche verantwortlich war.
Als Dank und Anerkennung für deren langjährige Loyalität zum Unternehmen überreichten Volker und Silas Bohlender den Geehrten entsprechende Urkunden und Präsentkörbe.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld_artikel,-gruensfeld-bohlender-ehrte-langjaehrige-und-verdiente-mitarbeitende-_arid,2272013.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html