Wertheim. Im Rahmen einer festlichen Jubilar- und Rentenbeginnfeier in den „Bestenheider Stuben“ ehrte die Wilhelm König MTM GmbH nun 29 langjährige Mitarbeitende sowie fünf Beschäftigte, die in den Ruhestand verabschiedet wurden. Insgesamt kamen die Geehrten auf über 900 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Wie es weiter in der Mitteilung des Unternehmens heißt, unterstreiche diese beeindruckende Zahl die außergewöhnliche Loyalität und den nachhaltigen Beitrag der Gewürdigten zur Erfolgsgeschichte der Wilhelm König MTM GmbH.
Die Mitarbeitenden wurden für ihre langjährige Treue und herausragenden Leistungen in den vergangenen 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45 und 50 Jahren ausgezeichnet. Besonders hergehoben wurde, dass einige der Jubilarinnen und Jubilare ihre Ausbildung bereits bei der Firma absolvierten und dieser auch nach vielen Jahren weiterhin tatkräftig zur Seite stehen.
Geschäftsführer Horst König sprach den Jubilarinnen und Jubilaren sowie den Ruheständlern seinen Dank aus. „Ohne Ihr Engagement und Ihre hervorragenden Leistungen wäre die erfolgreiche Entwicklung der Wilhelm König MTM GmbH nicht möglich gewesen“, erklärte er.
Brigitte Kohout, ehrenamtliche Vertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Wertheim, betonte in ihrer Rede die Bedeutung der Mitarbeitenden für den Erfolg der Firma. „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat jedes Unternehmens. Auch das der Wilhelm König MTM GmbH“, stellte sie fest. „Mit einem hohen Maß an Identifikation und Loyalität, jeder Menge Wissen, Erfahrung und Routine, aber auch mit Flexibilität und Zuverlässigkeit, haben Sie zum Erfolg der Firma“ beigetragen. „Das zeichnet Sie aus“, so Kohout.
Kohout überreichte an Matthias Spielvogel, Manfred Fiederling und Werner Ballweg eine Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. Eine besondere Auszeichnung ging an Geschäftsführer Horst König, der vor 50 Jahren in das Unternehmen seines Großvaters Wilhelm König und seines Vaters Manfred König eintrat und seit Jahren dessen Geschicke in der dritten Generation lenkt. Er erhielt eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer als Anerkennung für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste.
Wie die Verantwortlichen in der Mitteilung weiter betonen, sei man im Unternehmen stolz darauf, auf eine lange Tradition zurückblicken und weiterhin auf engagierte und loyale Mitarbeitende sowie auf Nachwuchskräfte in der Ausbildung setzen zu können, die das Unternehmen in die Zukunft führen werden.
Folgende Personen wurden für ihre lange Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet:
Für 15 Jahre: Sebastian Nehr, Manuela Fraede, Stephanie Rempt, Christoph Klein und Dimitri Weiß.
20 Jahre: Linda Walker-Grünwald, Frank Junkier, André Lemmer, Andreas Meder und Olga Steblau.
25 Jahre: Ralf Seeber und Christian Düll.
30 Jahre: Michael Wallisch, Jakob Wagner, Alexander Ernst, Viktor Wittmer, Jörg Mädler und Thorsten Dittrich.
35 Jahre: Roman Geis, Bernd Schörk, Eduard Schulz, Wieslaw Bednarski und Hermann Schmedding.
40 Jahre: Manfred Fiederling, Werner Ballweg und Matthias Spielvogel.
45 Jahre: Wolfgang Jeßberger und Matthias Berger.
50 Jahre: Horst König.
In den Ruheständler sind nun Wieslaw Bednarski, Alexander Ernst, Jakob Wagner, Thomas Reiner und Walter Kuhn. zug
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-zum-erfolg-der-wilhelm-koenig-mtm-gmbh-beigetragen-_arid,2271713.html