Großrinderfeld. Die Kandidaten der Initiative Mündiger Bürger (IMB) Großrinderfeld steht fest. Am Freitag hat man sich getroffen, um die Wahlliste endgültig abzuschließen, die lokalpolitischen Schwerpunkte zu bestimmen und über den Wahlkampf zu sprechen.
„Wir hatten die eigentliche Nominierungsveranstaltung schon im Februar“, so Co-Vorsitzende Sybille Wirths. Dabei habe man sich aber die Möglichkeit offengehalten, auf Wunsch auch noch nachzumelden. Neuzugänge gab es allerdings nicht mehr. Damit bleibt es dabei: Die IMB stellt sich mit neun Kandidaten zur Wahl. Bei der bislang letzten Wahl waren es 13 Bewerberinnen und Bewerber.
„Wir sind damit ähnlich aufgestellt wie 2019“, so Co-Vorsitzender Rainer Gerhards, „denn auch der Gemeinderat wurde um vier Sitze verkleinert. Es wird sicher eine wichtige Aufgabe für alle antretenden Listen werden, das in der Bevölkerung zu vermitteln“, meinte Gerhards.
Auch inhaltlich bleibt man bei der IMB der bisherigen Linie treu. Wichtig ist den Verantwortlichen nach wie vor, die Gemeinschaft in der Gesamtgemeinde zu stärken und das erfolgreiche Zusammenwachsen der Ortsteile weiter zu fördern. Ebenso stehen Transparenz, Digitalisierung und „ein ehrlicher und positiver Umgang mit der Bürgerschaft“ ganz oben auf der Themenliste. Als wichtiges Einzelprojekt wird die Realisierung eines durchgehenden Radweges von Tauberbischofsheim bis Würzburg gefordert.
Das IMB-Team biete wieder einen breiten Altersmix, heißt es in der Mitteilung der Initiative weiter. „Hierauf sind wir sehr stolz“, so die Vorsitzenden. Denn es sei auch wichtig, dass die Lebenswirklichkeit von jüngeren Menschen und Familien repräsentiert werde. Leider sei es schwierig, hier gute Kandidaten zu gewinnen – oft scheitere die Kandidatur an der für die Gemeinderatsarbeit nötigen Zeit.
Für die IMB treten zur Wahl an: Christof Eisele, Lennart Erlenbach, Rainer Gerhards. Ulrich Hoch, Christian Kretzer, Heiko Kritz, Walter Lutz, Peter Weingärtner und Sybille Wirths.
Wie betont wurde, sei die IMB ist eine freie Wählerliste, die keiner Partei nahestehe. Sie sei offen für Kandidierende aus allen demokratischen Gruppierungen.
Die Initiative Mündiger Bürger gestalte schon seit vielen Jahren die Geschicke der Gemeinde Großrinderfeld mit und sei bei den Wahlen 2014 und 2019 die stärkste Kraft im Gemeinderat geworden. imb
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/grossrinderfeld_artikel,-grossrinderfeld-imb-kandidaten-fuer-grossrinderfeld-stehen-fest-_arid,2190385.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/grossrinderfeld.html