FC Rauenberg - Bei der Jahreshauptversammlung wurde auf die Aktivitäten zurückgeblickt und das Vorstandsteam im Amt bestätigt / Ehrungen verdienter Mitglieder

Leopold Kraus nach 44 Jahren als Platzkassierer verabschiedet

Von 
fc
Lesedauer: 

Rauenberg. Die Generalversammlung mit Neuwahlen fand im Sportheim des FC Rauenberg statt. Der Vorsitzende Christian Arlt hieß die zahlreich erschienenen Gäste, Mitglieder sowie Bürgermeister Roger Henning willkommen. Er dankte allen Helfern. Die weitere Leitung der Versammlung übernahmen Thorsten Hildenbrand und Christian Arlt.

Nach dem Totengedenken folgte der Bericht des Schriftführers Achim Detsch. Der Vorsitzende Sport Thorsten Hildenbrand berichtete anschließend über die Aktivitäten der einzelnen Abteilungen des Vereins Als letzten Bericht des Vorstands verlas der Vorsitzende Finanzen Christian Arlt den Finanzbericht über die Ausgaben und Einnahmen seit der letzten Generalversammlung. Im Bericht der Kassenprüfer gab es keine Beanstandungen. Kassenprüfer Sven Ebeling sprach sich für die Entlastung des Finanzvorstandes aus. Diese Entlastung wurde einstimmig erteilt.

Bürgermeister Roger Henning bedankte er sich beim Vorstand und allen Helferinnen und Helfern des Vereins für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Kurt Filkorn wurde zum Ehrenmitglied erannnt

Veröffentlicht
Von
rege
Mehr erfahren
FC Eichel

Pandemiebedingten Widrigkeiten „gut getrotzt“

Veröffentlicht
Von
fce
Mehr erfahren

Die Neuwahlen des Vorstands brachten folgendes Ergebnis: Zum Vorsitzenden Sport wurde Thorsten Hildenbrand wiedergewählt. Als Vorsitzenden für den Bereich Finanzen wurde Christian Arlt in das Amt gewählt. Als Vorsitzende Wirtschaftsbetrieb wurde Tilo Weißenborn erneut gewählt. Achim Detsch bleibt Schriftführer, Kassenprüfer sind Horst Arlt und Sven Ebeling.

Als Fußballabteilungsleiter fungiert weiterhin Timo Kraus. Der Spielausschuss wird von Markus Grein geleitet und von Philipp Haas unterstützt. Der Veranstaltungsausschuss wird erneut von Kerstin Kraus-Detsch geleitet. Ihr zur Seite stehen Dagmar Breunig, Marcel Neuberger und Oliver Schreiber, Kevin Bahr und Sven Wolz. Chronist wurde wie in den Vorjahren Christian Wamser. Als Platzkassierer wurden Gerhard Detsch, Sven Ebling und Alexander Hepp gewählt.

Als Platzordner fungieren Bernhard Weis und Marc Hildenbrand.

Die Platzwarte sind Andreas Seubert, Holger Detsch und Udo Busch und Andre Neuberger. Um die Geräte kümmern sich Andreas Hirsch und Gerhard Breunig. Um die Homepage kümmert sich weiterhin Marcel Neuberger.

Danach wurde die Jugendleitung von der Versammlung bestätigt,als Jugendleiter Ralf Hildenbrand, seinen Stellvertreter Nico Hildenbrand, Kassenwart Christian Arlt und die Jugendvertreter Linus Wamser, Bastian Weis, Tizian Hepp, Jan-Luca Arlt und Jonathan Münkel.

Danach stand die „Neuausrichtung der Spielgemeinschaft“ zur Diskussion. Der Sachverhalt wurde von Christian Arlt dargestellt.

Es standen aber auch Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Programm. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Tilo Weißenborn, Gabriele Weis und Manuel Breitenbach sowie für 40 Jahre Gerhard Breunig, Alexander Hepp, Sieglinde Konrad und Thorsten Hildenbrand

Verabschiedet wurden Michael Seubert und Christian Münkel im Spielausschuss, Andre Geier und Leopold Kraus als Platzkassierer. Leopold Kraus hatte über 44 Jahre dieses Ehrenamt für den Verein ausgeübt. Ihm wurde ein Präsentkorb überreicht. fc

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten