Gemeinderat

Freudenberg: Siegbert Weis will Mandat niederlegen

Einen für viele schockierende Nachricht gab es am Ende am Montag in der Sitzung des Freudenberger Gemeinderats: Nach fast 35 Jahren im Gremium beantragte Siegbert Weis sein Ausscheiden.

Von 
bdg
Lesedauer: 
© Fränkische Nachrichten

Freudenberg. Den Antrag hatte Siegbert Weis schriftlich Bürgermeister Roger Henning mitgeteilt. In der Sitzung verlas er den entsprechenden Brief. Darin heißt es: „Hiermit teile ich mit, dass ich mit sofortigem Zeitpunkt aus dem Gemeinderat der Stadt Freudenberg am Main ausscheiden möchte.“

In fast 35 Jahren habe er immer versucht, das Gesamtwohl der Kommune mit ihren Ortsteilen zu sehen und dementsprechende Entscheidungen zu treffen, schreibt er weiter. „Aber diverse Vorkommnisse in der kurzen, zurückliegenden Zeit veranlassen mich zu diesem Schritt, der mir, und da können sie sicher sein, nicht leichtgefallen ist.“

Mehr zum Thema

Neujahrsempfang

Freudenberger schauen mit Zuversicht auf das Jahr 2024

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren
Jahresrückblick

In Krautheim macht der Mai alles neu

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren

In seiner anschließenden persönlichen Erklärung, sagte Siegbert Weis, man habe in den 35 Jahren viele Entscheidungen getroffen, auch mit Diskussionen. Danach sei die Sache aber erledigt gewesen. Dieses Mal würden ihm Sachen unterstellt, wie er es in 35 Jahren noch nie erlebt habe.

Die Stadt habe geprüft, ob er bei der Dorfladenthematik befangen sei. Dies wurde aber nicht festgestellt. Dennoch sei ihm dies und viele andere Sachen vorgeworfen worden, „die nicht stimmen“, sagte er. Die Gemeinderäte arbeiteten ehrenamtlich. Es sei immer schwieriger, Leute dafür zu finden. Was geschehen sei, motiviere andere nicht zu kandieren, betonte Weis.

Hintergrund zu der Angelegenheit ist die im Dezember getroffene Entscheidung des Freudenberger Gemeinderats über das zinslose Darlehen für den Dorfladen Boxtal. Weis hatte als Alternative einen Kredit über 40 000 Euro Kredit vorgeschlagen, dem die Räte schließlich zustimmten.

Bürgermeister Roger Henning erklärte, er sei zutiefst geschockt, könne die Entscheidung von Weis aber nachvollziehen. Er lobte diesen für seine großen Verdienste für Stadt und Ortsteile. „Wir werden den Antrag auf Entlassung aus dem Gremium behandeln.“ bdg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten