Letzte Sitzung

„Wir haben viele Projekte vor“

Auf arbeitsreiches Jahr geblickt

Von 
abo
Lesedauer: 

Creglingen. In der letzten Sitzung des Jahres ist es im Creglinger Gemeinderat Tradition, sich der gegenseitigen Wertschätzung zu versichern. Bürgermeister Uwe Hehn sprach von einem „sehr arbeitsreichen Jahr“, in dem auch „schwierige Entscheidungen“ zu treffen gewesen seien, etwa bei der Freiflächen-Photovoltaik.

Gremium verjüngt

Uwe Hehn würdigte die „gute Zusammenarbeit“ zwischen Verwaltung, Gemeinderat und Ortschaftsräten. Er erinnerte dabei auch an „sehr unterschiedliche Positionen“ und „widerstreitende Interessen“. Trotzdem sei man aber „ordentlich miteinander umgegangen“.

Mit den neuen Mitgliedern des Gemeinderates setze sich die gute Zusammenarbeit fort. Er finde es gut, dass das Gremium verjüngt worden sei.

Mehr zum Thema

Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen

Viel für Schmerbach bewirkt

Veröffentlicht
Von
Arno Boas
Mehr erfahren
In der Creglinger Stadtkirche

Stimmungsvolles Konzert mit regionalen Musikschaffenden

Veröffentlicht
Von
jm
Mehr erfahren

Im nächsten Jahr ist eine Klausurtagung geplant, in der wichtige Themen wie Stadtsanierung und Freiflächen-PV besprochen werden sollen.

Stadtrat Karl Haag als dienstältestes Mitglied des Gremiums würdigte ebenfalls die gute Zusammenarbeit, die auch nötig sei angesichts der bevorstehenden Aufgaben. „Wir haben viele Projekte vor“, so Karl Haag. Um diese erfolgreich umzusetzen, sei es nötig, an einem Strang zu ziehen statt sich in „Streitereien“ zu verzetteln.

Die Ortsvorsteher Claus Gröger (Reinsbronn) und Rainer Preiss (Frauental) schlossen sich den Dankesworten nahtlos an. abo

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten