Creglingen. Anette Feidel hat aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt als Ortsvorsteherin von Schmerbach aufgegeben. Der Gemeinderat stimmte dem Wunsch der Ortsvorsteherin zu und bestätigte Eberhard Popp als neuen Ortsvorsteher. Er war bisher Stellvertreter von Anette Feidel und war vom Ortschaftsrat zu ihrem Nachfolger gewählt worden. Diese Wahl wurde vom Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag im Romschloss bestätigt.
„Sehr engagiert“
Bürgermeister Uwe Hehn würdigte die Verdienste der scheidenden Ortsvorsteherin. Sie sei „sehr, sehr engagiert“ gewesen und habe viel für ihre Ortschaft bewirkt. Die Gesundheit gehe vor, zeigte Uwe Hehn Verständnis für Anette Feidels Entschluss. Sie bleibt aber Mitglied im Ortschaftsrat und auch des Gemeinderates, in den sie im Juni auf der SPD-Liste erneut gewählt worden war. Anette Feidel sagte zu ihrer Amtszeit, dass sie gerne Verantwortung übernommen und die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und dem Ortschaftsrat sehr geschätzt habe. Das Amt wisse sie bei Eberhard Popp in guten Händen, betonte Anette Feidel.
Anschließend bestätigte der Gemeinderat einstimmig die Wahl von Eberhard Popp als neuer Ortsvorsteher von Schmerbach. Bürgermeister Uwe Hehn verpflichtete Eberhard Popp auf die „gewissenhafte Erfüllung seiner Amtspflichten“ und nahm die beamtenrechtliche Ernennung vor.
Zu seinem ersten Stellvertreter wurde Manfred Kilian gewählt, zur zweiten Stellvertreterin Anette Feidel.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-viel-fuer-schmerbach-bewirkt-_arid,2269607.html