Creglingen

Hymne für Männerchor gesetzt

Sängerkranz zog Bilanz

Von 
hoka
Lesedauer: 

Creglingen. Trotz Corona-Einschränkungen war es der Chorgemeinschaft Creglingen/Archshofen/Niederrimbach in diesem Jahr möglich, sich an zwei Veranstaltungen zu beteiligen, berichtete der 1. Vorsitzende Egon Berg zu Beginn der 165. Generalversammlung des Sängerkranzes Creglingen.

Besonders hob er den Auftritt beim Sängerfest des Hohenloher Gaus in Weikersheim in der Seniorenresidenz hervor, bei dem man auch die Heimbewohner zum Mitsingen bewegen konnte. Da konnte man erleben, wie Musik Freude geben kann. Leider sei es im Berichtszeitraum wiederum nicht möglich gewesen, neue Mitglieder zu gewinnen.

Mitgliedergewinnung schwierig

Egon Berg erklärte dies mit der Feststellung, dass sich das Freizeitverhalten der jüngeren Generationen geändert habe und sich nur wenige Leute – auch in anderen Vereinen sei dies der Fall – dauerhaft zu regelmäßigen Übungsstunden verpflichten wollen. Auch sei das Freizeitangebot außerhalb der Vereinsstrukturen viel größer als früher.

Mehr zum Thema

Musikverein Höpfingen

Thomas Steinbach ist Ehrenvorsitzender

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Nach dem Bericht des Schriftführers über Beratungen des Vorstands berichtete Paul Herwarth den Sängern und Gästen über eine Kasse, in der nur wenig Bewegung war: wegen der Regelungen während der Corona-Einschränkungen konnte man nicht zusammenkommen, hatte also weder Einnahmen noch Ausgaben, abgesehen von der Belastung durch die Musikhalle.

Bürgermeister Uwe Hehn knüpfte an diese Zeit an und erwähnte zudem den gegenwärtig auf die Gemüter drückenden Krieg. Die allmähliche Rückkehr der Vereine in das soziale Leben der Gemeinde vermerkte er dankbar, nachdem er zuvor darauf verwiesen hatte, dass in diesen beiden zurückliegenden Jahren viel an sozialen Kontakten zerstört worden sei.

Der gesamte bisherige Vorstand stellte sich zur Wiederwahl, und ihm wurde nach der einstimmigen Entlastung ohne Gegenstimmen die Fortführung der bisherigen Arbeit anvertraut.

Das weitere gemeinsame Singen in der Chorgemeinschaft lag Andreas Jöchner in seiner Ansprache besonders am Herzen, und Ehrendirigent Karl-Heinz Rehfeld überreichte am Ende der Sitzung dem Dirigenten Eberhard Preininger die Noten seiner Creglinger Hymne, die beim Stadtfest im Sommer uraufgeführt wurde. hoka

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten