Arbeiten für neue Infrastruktur beginnen

Glasfaserausbau in Creglingen startet kommende Woche

Firma „SD Fiber“ als Generalunternehmer. Bei Hausbegehungen wird Verlegung und Hausbohrung besprochen

Lesedauer: 

Creglingen. Der Glasfaserausbau in Creglingen startet, das teilt die BBV Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung mit.

In der Kalenderwoche 36, zwischen dem 2. und 6. September, sollen demnach die Arbeiten für die neue Infrastruktur beginnen. Der Ausbau werde eigenwirtschaftlich, also „ohne den Einsatz von Förder- oder Steuergeldern durch die mit der Marke toni vorgenommen“, heißt es weiter. Mit der Ausführung der Arbeit vor Ort sei als Generalunternehmer die Firma „SD Fiber“ beauftragt. In der ersten Phase würde das Unternehmen Terminvereinbarungen mit den Bürgern für örtliche Hausbesuche verabreden, die sich bereits für den Glasfaser-Anschluss entschlossen haben. Falls Kunden telefonisch nicht erreichbar seien, würden die Mitarbeiter vor Ort an den Haustüren klingeln. Bei der Hausbegehung werde besprochen, wo die Glasfaserleitung auf dem Grundstück verlegt, die Hausbohrung vorgenommen und der Netzabschluss im Keller montiert werden soll. Alle Mitarbeiter der SD Fiber könnten sich durch Ausweise legitimieren.

„Wir freuen uns, dass es jetzt losgeht“, sagt Michael Semprich. Der 47-Jährige ist Projektleiter bei der BBV/toni und für den Main-Tauber-Kreis zuständig. Er rät den Bürgern, die Terminabsprache zu nutzen. „Je besser wir die Arbeiten abstimmen, desto schneller können wir die notwendigen Tiefbauarbeiten durchführen“.

Mehr zum Thema

Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis

Bedeutung der Glasfaserinfrastruktur früh erkannt

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Machen statt meckern – die neuen Ortsvorsteher (6)

Altheim: Michael Kappes setzt auf Teamarbeit im Ort

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

„Solange die Tiefbauarbeiten vor Ort liefen, bestehe für Eigentümer die Möglichkeit zum kostenlosen Glasfaseranschluss in Verbindung mit einem Telefonie-/Internet- und IPTV-Vertrag“, erklärt Fabian Platz, Projektleiter für die Bauvermarktung in Creglingen. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten fällt der Standardpreis von 1499 Euro für den Hausanschluss an, sofern gleichzeitig ein Vertrag über Telefonie-/Internet- und IPTV mit einer Laufzeit von 24 Monaten abgeschlossen wird.

„Wichtig zu wissen ist für die Hausbesitzer, dass wir die Rahmenbedingungen für den Hausanschluss noch einmal verbessern konnten. Statt 10 Meter sind nun 25 Meter Baulänge von der Grundstücksgrenze bis zur Gebäudewand im Preis enthalten“, so Fabian Platz weiter. Über die Sonderkonditionen können sich Bürger online unter www.wirsindtoni.de oder direkt bei dem lokalen Vertriebsmitarbeiter Walther Klugt informieren: Mail walther.klugt.extern@bbv-vertrieb.de, Telefon 0931 45462769. Informationen findet man im Internet auf www.wir-sind-toni.de.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten