Vortrag am 3. Juli

Ein äußert seltener Naturschatz

Die Wiesenweihe im Mittelpunkt

Lesedauer: 
Die äußerst seltene Wiesenweihe steht im Mittelpunkt eines Vortrags am Montag, 3. Juli, um 19 Uhr im Gemeindehaus Waldmannshofen. © Brehm

Waldmannshofen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) veranstaltet am Montag, 3. Juli um 19 Uhr im Gemeindehaus Waldmannshofen einen öffentlichen Vortrag über einen äußerst seltenen Naturschatz, für den die Region um Creglingen landesweit in Fachkreisen bekannt ist: die Wiesenweihe. Referentin ist Julia Ott von der LBV-Bezirksgeschäftsstelle Veitshöchheim. Sie kümmert sich als Projektleiterin um das bayerische Artenhilfsprogramm für den zierlichen Flugkünstler. Denn die Wiesenweihe steht deutschlandweit als stark gefährdet auf der Roten Liste. Auch in Baden-Württemberg ist sie extrem selten. Im äußersten Nordosten des Landes konnte der Bestand jedoch wieder gestärkt werden. Aufgrund der besonders hohen Naturschutzbedeutung der Region wurde hier 2010 auf Flächen der Kommunen Creglingen, Igersheim und Wittighausen das europäische Natura-2000-Schutzgebiet „Wiesenweihe Taubergrund“ eingerichtet. Es grenzt an die Region Mainfranken, wo sich dank umfangreicher Schutzbemühungen die größte Wiesenweihen-Population Deutschlands etabliert hat.

Mehr zum Thema

Einzigartige Atmosphäre

Creglingen: Eintauchen in die Nacht der 1000 Lichter

Veröffentlicht
Von
Barbara Kurz
Mehr erfahren
Infrastruktur

Mannheim: Welche Auswirkungen der Feldhamster auf eine mögliche Bahntrasse hat

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten