Archshofen/Finsterlohr. Großalarm wurde am Dienstagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, für die Freiwilligen Feuerwehren in Creglingen ausgerufen, nachdem ein großer Wald- und Flächenbrand aufgrund dicker Rauchwolken im Bereich zwischen Archshofen, Münster und Finsterlohr vermutet wurde. Am Ende hatte man Glück im Unglück.
Die Feuerwehrabteilungen Creglingen, Archshofen und Finsterlohr rückten aus und auch einige Landwirte machten sich mit Gülleanhängern, gefüllt mit Wasser, auf den Weg zum Brandgeschehen auf der Höhe. Vor Ort stellte sich die Lage dann nicht ganz so dramatisch dar, weil keine ganz so große Fläche brannte, aber gelagerte Reifen Feuer gefangen hatten und für den starken Rauch sorgten.
Mit vereinten Kräften wurden die Feuerstellen und Glutnester abgelöscht und eine Ausbreitung verhindert. Trockene Felder in der Umgebung hätten leicht auch noch in Brand geraten können, so lohnten sich die zügigen Löscharbeiten. Warum das Feuer überhaupt ausbrach, war zunächst nicht in Erfahrung zu bringen. Der Einsatz konnte aber nach überschaubarer Zeit als abgearbeitet angesehen werden.
Verletzte gab es nach FN-Informationen keine. Der Schaden wurde seitens der Polizei noch nicht beziffert.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-creglingen-dicke-rauchwolken-liessen-schlimmes-vermuten-_arid,2312301.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html