Creglingen. „Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen und dass wir der Bevölkerung endlich wieder etwas Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte bieten können“, sagt Bürgermeister Uwe Hehn unserer Zeitung mit Blick auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm 2022 in Creglingen.
Viel ist bereits geplant, viel hängt aber auch von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und den staatlichen Vorgaben ab.
Fest vorgesehen ist auf jeden Fall wieder der beliebte Ostermontagsmarkt, der seit 2012 von der Interessensgemeinschaft „Ostermontagsmarkt“ unter Leitung von Karl Haag (Anmeldungen unter Telefon 07933 / 7939) veranstaltet wird und nun zwei Jahre hintereinander coronabedingt ausfallen musste.
Immer informiert sein
Fröhliche Stunden
Fröhliche Stunden sollen allen Besuchern des Creglinger Ostermarkts am Ostermontag, 18. April, von 11 bis 18 Uhr geboten werden.
Rund 60 Marktbeschicker sind laut Veranstalter für den Krämermarkt und das abwechslungsreiche Programm drumherum in der Innenstadt und auf dem Taubertorplatz angekündigt. Die heimische Gastronomie verwöhnt mit Köstlichkeiten und der berühmte Eiermann balanciert seinen riesigen Eierhut auf dem Kopf, während er singt, tanzt und trommelt. Und nicht nur für die Kleinen bringt der Osterhase allerlei Geschenke.
Ponyreiten gibt es im Schulhof, Elektroscooter in der neuen Straße und ein Kinderkarussell am Brunnenplatz. Einen Flohmarkt veranstaltet die Bücherei mit DVD’s, Spielen und Büchern.
Ein extra Kinderflohmarkt ist ebenso wieder geplant.
Offene Ladengeschäfte bieten die Möglichkeit zum ungezwungenen Miteinander und zu einem besonderen Einkaufserlebnis. Außerdem sind Kutschfahrten ab der „Alten Posthalterei“ möglich.
Weitere Termine und Veranstaltungen kündigt die Stadt für den April an: Von Sonntag, 3. April, bis zum 24. April gibt es einen Ostergarten in Oberrimbach; Veranstalter ist hier die evangelische Kirchengemeinde Finsterlohr-Schmerbach-Lichtel. Am Samstag, 9. April, ist von 8.30 bis 12.30 Uhr der Creglinger Regionalmarkt am Taubertorplatz. Von Donnerstag, 21., bis zum Samstag, 23. April, ist dann die Api-Lego-Stadt in Creglingen von der Api-Gemeinschaft angekündigt.
Sonntags – bis einschließlich 1. Mai – ist stets von 14 bis 17 Uhr die Fotoausstellung „Das Lonka Projekt“ – eine fotografisches Hommage an die Holocaust-Überlebenden – im Jüdischen Museum Creglingen (Badgasse 3) zu sehen.
Am Samstag, 7. Mai, ist dann ab 19 Uhr das Frühlingskonzert der Creglinger Musiker im Romschlössle-Saal geplant. Die Creglinger Stadtparty mit den „Frankenbengels“ auf dem Taubertorplatz (Eintritt frei) soll am Samstag, 14. Mai, ab 19 Uhr über die Bühne gehen und am Donnerstag, 26. Mai, ist das Käs- und Rettichfest der Freiwilligen Feuerwehr in und um den Gemeindesaal Oberrimbach. Weiter geht es am Samstag, 28. Mai, um 15 Uhr mit dem Trommelspaß für Kinder ab vier Jahren im Romschlössle.
Der Juni startet am Samstag, 4., um 19 Uhr mit der Konzertveranstaltung „Duo Pitros“ – Luige Santos an der Trompete und Daniela Gentile am Klavier – im Romschlössle. Am Wochenende, 11. und 12. Juni, ist das Frühlingsfest der Oberländer Musikanten in Weiler angesetzt. Am Samstag/Sonntag. 25. und 26. Juni, steht das Dorffest in Craintal an. Am Sonntag, 26. Juni, wird zudem zwischen 10 und 15 Uhr das Jubiläum „70 Jahre Jugendhilfe Creglingen“ mit einem Sponsorenlauf gefeiert.
Am Sonntag, 3. Juli, wartet um 15 Uhr die Konzertveranstaltung Saxophone-Quartett „Pindakaas – Voyage, eine Reise durch die Jahrhunderte“ im Romschlössle-Garten auf Besucher. Eine Lesung unter dem Titel „Ich bin noch nie einem Juden begegnet“ mit Gerhard Haase-Hindenberg ist am Freitag, 8. Juli, um 19 Uhr im Jüdischen Museum Creglingen vorgesehen.
Am Samstag, 9. Juli, bietet die Musikschule Beibl um 14.30 Uhr eine Märchenwanderung in Creglingen an. Am Freitag, 15. Juli, ist schließlich Kino-Open-air im Schlosshof.
Stadtfest
Das Stadtfest zum Jubiläum „50 Jahre Eingemeindung Stadt Creglingen“ steht Ende Juli auf dem Programm.
Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli wird gefeiert. Es wird laut Stadtverwaltung ein Veranstaltungszelt, eine Foodmeile, einen Vergnügungspark, ein Konzert und vieles mehr geben – Details werden aktuell erarbeitet.
Im August soll wieder ein autofreier Sonntag am 7. August von 10 bis 18 Uhr auf die gesperrte Taubertalstrecke zwischen Rothenburg-Dettwang und Bad Mergentheim locken.
Vom 8. bis 12. August bietet die Api-Gemeinschaft Kinderwochen an und am Samstag, 13. August, um 19 Uhr lockt das Wandelkonzert „Kosmos Akkordeon“ mit Igor Kvaschevich in den Rosengarten am Romschlössle.
Weitere Veranstaltungen und die Pläne für das restliche Jahr sind auch unter www.creglingen.de einsehbar.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-creglingen-bunter-ostermarkt-bildet-2022-den-auftakt-_arid,1927208.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html