Vorträge und Musik

Bibeltage Oberrimbach feiern 50. Geburtstag

Die erste Veranstaltung fand 1974 statt. Vom 24. bis 29. Februar geht es um das Oberthema „Keine Angst vor . . .“

Von 
gk
Lesedauer: 
Seit nunmehr 50 Jahren gibt es die Bibeltage in Oberrimbach. Vorträge und musikalische Beiträge gehören traditionell zum Programm. Beginn ist am Samstag, 24. Februar. Das Thema lautet in diesem Jahr „Keine Angst vor . . .“. © Veranstalter

Oberrimbach. Es war im Jahr 1973, als der Gemeinschaftspfleger der Altpietistischen Gemeinschaft Bezirk Creglingen, Walter Ulmer, beim Kirchengemeinderat Schmerbach und Lichtel anfragte, eine Bibelwoche – voraussichtlich im Februar 1974 – im Gemeindesaal in Oberrimbach zu halten.

Im Anschluss an die Wiederbesetzungssitzung unter Leitung von Dekan Pfleiderer wurde dieser Punkt behandelt und vom Kirchengemeinderäten begrüßt. Die weitere Planung übernahmen die beiden Vorsitzenden der Kirchengemeinderäte mit Walter Ulmer. So fand also vor 50 Jahren die erste Bibelwoche in Oberrimbach statt – und in den folgenden Jahren immer wieder. Die Verantwortung für die Bibelwochen wurde jährlich abwechselnd von der Kirchengemeinden und der Altpietistischen Gemeinschaft übernommen. Seit etwa 30 Jahren wurde die Organisation an Georg Kellermann für die jährlich stattfinden Bibeltage übertragen. Seither werden sie jährlich durchgeführt werden, außer 2021, als ein Versammlungsverbot wegen „Corona“ auferlegt war.

Seit Januar 2000 gibt es auch einen „Männerstammtisch“, der seit vielen Jahren als Auftakt der Bibeltage stattfindet. So findet 2024 am Samstag, 24. Februar, um 19.30 Uhr, der Männerstammtisch mit dem Pastor der Evangelischen Gemeinde Schönblick, Johannes Börnert im Gasthaus „Zur Linde“ in Schonach statt. Das Thema ist „Keine Angst vor … Bibel und Bier“ – alle Männer sind willkommen zum Vortrag, mit der Möglichkeit zu einem anschließendem Vesper und Diskussion. Am Sonntag, 25. Februar, ist um 10 Uhr in der Kirche in Schmerbach ein Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Tilman Staak, Gastreferent ist Pfarrer Hansjörg Wittlinger, der die Predigt zum Thema „Keine Angst vor … den Schlangen“ halten wird.

Mehr zum Thema

Vorbachtaler Musikanten

Fünf Jahrzehnte musikalische Reiselust

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren

Dann folgen von Montag, 26. bis Donnerstag, 29. Februar noch fünf Veranstaltungen im Gemeindesaal von Oberrimbach statt. Das Gesamtthema der Abende ist „Keine Angst vor …“, Beginn ist immer um 19.30 Uhr. An jedem Abend ist eine Gesangsgruppe mit ansprechenden Beiträgen dabei und dreimal ein Posaunenchor, am Mittwoch ein Pianist, mit Musikdarbietungen und zur Liedbegleitung. Am Montagabend referiert nochmals Pastor Johannes Börnert zu „… den Geistern“.

Das Frauen-Café lädt am Dienstagnachmittag zum Thema „Tilman Riemenschneider in Taubertal“ mit Pfarrer i. R. Gottfried Askani aus Finsterlohr ein.

Am Dienstagabend referiert Pastor und Managementberater Horst Scheurenbrand aus Stuttgart zum Thema „Alt werden“. Am Mittwoch und Donnerstag macht sich Hansjörg Wittlinger, Bauernsohn von der Schwäbischen Alb, jetzt Pfarrer in Lendsiedel, auf den Weg nach Oberrimbach und spricht über zukunftsweisende Themen.

Am Mittwochabend ist das Unterthema „… der Zukunft“ – wer will das nicht wissen?

Der Donnerstagabend schließt mit dem Unterthema „… der Ewigkeit“, wen sollte das nicht interessieren? So sind diese Tage wieder reich gefüllt für „Mann“ und „Frau“. gk

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten