Hettingen. Wenn ein Stadtteil einen Bürger für 100-maliges Blutspenden ehren darf, ist dies ein ebenso besonderes wie seltenes Ereignis. Hettingens Ortsvorsteher Timo Steichler durfte dies in der Sitzung des Ortschaftsrats im Rathaus gleich zweimal tun: Hartmut Ballweg und Reiner Mascha haben die runde Zahl an guten Taten vollgemacht. Daneben wurden weitere verdiente Blutspender geehrt.
Seinen Rückblick auf das Jahr 2023 begann der Ortsvorsteher mit einem Blick in die Statistik: Die Zahl der Einwohner ist innerhalb von einem Jahr von 2313 auf 2292 gesunken. 16 Geburten stehen 26 Sterbefälle gegenüber. Außerdem gab es 23 Eheschließungen. Mit 2292 Einwohnern (mit Zweitwohnsitz sogar 2462) bleibt Hettingen vor Hainstadt (2196) der größte Stadtteil.
Sein Dank galt den Ortschaftsräten, seinen Stellvertretern Otto Kern und Rainer Mackert, Bürgermeister Roland Burger, Beigeordnetem Benjamin Laber und allen Mitgliedern der Verwaltung und des Bauhofs.
Ausblick auf Jubiläumsfeier
In seinem Ausblick ging der Ortsvorsteher auf die 1250-Jahr-Feier über Pfingsten ein: Die Planungen stünden kurz vor dem Abschluss. An Baumaßnahmen stehen die Neugestaltung des Außenbereichs rund um die Aussegnungshalle und weitere Arbeiten am Friedhof sowie der Einstieg in den Kindergartenumbau an. Abschließend teilte Timo Steichler mit, dass er bei den Kommunalwahlen im Juni wieder für das Amt des Ortsvorstehers kandidieren werde.
„Dass es in Hettingen so viele Blutspender gibt, liegt auch am Engagement des DRK-Ortsvereins“, hob Steichler beim nächsten Tagesordnungspunkt hervor. Bei den beiden Spendeterminen in Hettingen im Jahr 2023 kamen 340 Blutspenden zusammen. Die Bereitschaft, das eigene Blut zu spenden, verdiene höchste Anerkennung. „Ohne diese Lebensretter könnte unsere medizinische Versorgung nicht aufrechterhalten werden“, sagte der Ortsvorsteher.
Gemeinsam mit Willi Schmidt vom DRK zeichnete er die fleißigen Blutspender mit Ehrennadel, Urkunde und Präsent aus. Zur Ehrung standen an: Janina Münch, Anja Walter und Tobias Wegert (je zehn Blutspenden), Wolfgang Mackert und Christian Müller (je 50 Spenden), Andreas Müller (75-mal Blut gespendet) sowie Hartmut Ballweg und Reiner Mascha (je 100-mal). Willi Schmidt schloss sich dem Dank an die Blutspender an und appellierte an sie, weiter dabei zu bleiben. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-zwei-spender-haben-je-100-mal-blut-gegeben-_arid,2176383.html