Historische Reise

Wanderausstellung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“

Im Oktober ist die Ausstellung zur Kreisgeschichte im Buchener Rathaus zu sehen

Lesedauer: 
Eine interessante Ausstellung zur Kreisgeschichte ist im Oktober im Rathausfoyer zu sehen. © Stadt

Buchen. Bei einem runden Geburtstag ist es üblich zurückzublicken. Ein rundes Jubiläum feiern die Stadt Buchen und der Neckar-Odenwald-Kreis. Neben dem eigenen Stadtjubiläum „1250 Jahre Buchen und 50 Jahre Neue Stadt Buchen“ freut sich die Stadt Buchen natürlich auch mit dem Landkreis und so wird ein Stück weit zusammen gefeiert und zurückgeblickt.

Der Neckar-Odenwald-Kreis blickt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ auf 50 Jahre Kreisgeschichte zurück und hat darüber eine Wanderausstellung konzipiert. Diese interessante Ausstellung ist im Oktober im Rathausfoyer zu sehen. Die Wanderausstellung „Der Neckar-Odenwald-Kreis ist 50!“ setzt den Schwerpunkt auf die Entstehung des Neckar-Odenwald-Kreises und nimmt die Betrachter mit auf eine historische Reise vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Kreisreform 1973. Die Entwicklung der beiden wichtigsten Kreisorgane, das Amt des Landrats und der Kreistag, werden nochmals vertiefter dargestellt. Eine Zeittafel von 1973 bis 2023 rundet die Schau ab.

Tiefere Einblicke

Tiefere Einblicke gewährt der digitale Spaziergang durch die Kreisgeschichte. Die eigens dafür kreierte Jubiläumswebseite lädt zum Stöbern und Durchforsten ein. Unter www.50-jahre-nok.de finden sich zahlreiche Fakten, Artikel und Bilder, die für unterhaltsame Stunden beim Durchklicken sorgen.

Mehr zum Thema

Mobilität

Buchen: Wie eine Umfrage der Stadt helfen soll, fahrradfreundlicher zu werden

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Schnelles Internet

Adelsheim: Glasfaserausbau nicht vor 2026

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

„Die Stadt Buchen gratuliert dem Neckar-Odenwald-Kreis zu seinem runden Geburtstag und lädt die Bevölkerung zu einem Einblick in die vergangenen 50 Jahre des Kreises ins Rathaus ein“, heißt es dazu aus dem Rathaus.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten