Götzingen/Altheim. Sehr gut frequentiert war die Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsgruppe „Bauland“ im Pfarrsaal in Altheim, bei welcher der für die Gemeinden Altheim, Eberstadt, Gerichtstetten, Götzingen, Rinschheim und Schlierstadt zuständige Ortsverband für das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich Bilanz zog. Die Vorsitzende Gabriele Matthé verwies in einem Rückblick auf das sozialpolitische Wirken des VdK auf die Bedeutung dieser Organisation und deren steten Mitgliederzuwachs, den Umfang der gewährten Rechtsberatung mit der Behandlung von rund 68 000 Beratungen, die zu 12 200 Widersprüchen und Klagen im Jahre 2023 allein im Südwesten führten. Dabei erstritten die VdK-Juristen rund 18,4 Millionen Euro an Nachzahlungen für Sozialrechtsschutz begehrende Mitglieder.
Über das Geschehen im Ortsverband im Berichtsjahr informierte im Detail Schriftführer Valentin Holderbach, weckte Erinnerungen an die Treffs und Aktivitäten.
Über die finanzielle Situation des derzeit 315 Mitglieder zählenden Ortsverbandes informierte Kassenwartin Erika Stieber.
Ihr bescheinigten die Kassenprüfer Hilda Lauer und Hermann Wildegger eine einwandfreie Kassenführung. Einstimmige Entlastung wurde auf Vorschlag von Willi Biemer erteilt, der anschließend auch den Verantwortlichen für ihr Engagement in der Ortsgruppe dankte.
Für die satzungsgemäß anstehende Neuwahl wurde Ortschaftsrat Willi Biemer zum Wahlleiter bestellt. Mit ausschließlich einstimmigen Voten wurde folgendes Führungsteam für die nächste Amtsperiode wiedergewählt: Vorsitzende Gabriele Matthé, stellvertretender Vorsitzender Frank Matthé, Kassenwartin Erika Stieber, Schriftführer Valentin Holderbach, Frauenbeauftragte Maria Wildegger, Beisitzer Elmar Gramlich, Manfred Reinhard, Walter Stieber und Ingrid Holderbach sowie Kassenprüfer Hilda Lauer und Hermann Wildegger.
In einem informativen Referat vermittelte Dominik Matthé, Anästhesist und Notarzt an der Universitätsklinik Heidelberg, den Zuhörern wichtige Fakten zum Thema Schlaganfall.
In verständlicher Weise und aufgrund seiner Erfahrungen klärte er auf über die unterschiedlichen Ursachen für einen Schlaganfall und vor allem „aus der Praxis für die Praxis“ auch über Möglichkeiten jedes Einzelnen zur Vorbeugung. Dazu gab er Hinweise und Anregungen zur Frage „Was kann ich dagegen tun und worauf sollte ich achten?“. jm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-vorstand-wurde-im-amt-bestaetigt-_arid,2192933.html