Laudenbach. Die Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Laudenbach in der AMC-Halle war gut besucht. Alle Posten wurden bei den turnusgemäßen Wahlen wieder besetzt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Markus Schmitt führte Stellvertreter Josef Vorholzer durch die Agenda, zunächst mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, den Kriegstoten und Opfern in der Ukraine und dem Nahen Osten.
Vorsitzender Markus Schmitt würdigte den Einsatz des gesamten Vorstandsteams und lobte die sehr konstruktive Mitarbeit und das Engagement und berichtete über aktuelle VdK-Themen.
Schriftführerin Petra Sachs wusste von zahlreichen Sitzungen zu berichten, sowie von einigen Events wie dem Halbtagesausflug ins ehemalige Geyer-Schlösschen nach Reinsbronn, dem Sommer-Grillfest, dem Ganztagesausflug an die Volkacher Mainschleife, dem Vortrag der Polizei Tauberbischofsheim über den „Enkeltrick“ und die Weihnachtsfeier. Stellvertreter Josef Vorholzer las den Bericht der abwesenden Kassiererin Christa Widrich-Röder vor und schlüsselte die einzelnen Einnahme- und Ausgabenposten für das Jahr 2023 auf, das mit einem leichten Verlust endete. Notwendige Weiterbildungen und die Anschaffung eines Laptops führten dieses Jahr zu Mehrausgaben. Die aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 319. Die Revisoren August Wifling und Jürgen Beyerbach bescheinigten ihr eine einwandfreie Kassen- und Belegführung.
Die Frauenvertreterin Carmen Beetz berichtete von ihrer Tätigkeit, darunter viele Geburtstagsglückwünschen, Krankenbesuche und Ehrungen.
Die anschließende Entlastung wurde von Hildegard Buchwitz-Schmidt beantragt und erfolgte einstimmig für den gesamten Vorstand.
Es folgten kurze Grußworte von Bürgermeisterstellvertreterin Buchwitz-Schmidt, Ortschaftsratvertreterin Heike Treml, der Vertreterin vom VdK-Kreisverband Bad Mergentheim Gertrud Meuthen und dem Ehrenvorsitzenden August Wifling, der im Anschluss von den Mitgliedern zum Wahlleiter bestimmt wurde. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Für die kommenden zwei Jahre wurde Markus Schmitt zum Vorsitzenden, Josef Vorholzer zum Stellvertreter, Petra Sachs zur Schriftführerin, Carmen Beetz zur Frauenbeauftragten, die Beisitzer Sabine und Günther Betz, Ina Daus und Ursula Modl, sowie die beiden Revisoren Jürgen Beyerbach und August Wifling einstimmig wiedergewählt.
Neu in den Vorstand wurde Kassiererin Gabriele Götz gewählt. Bei der scheidenden Kassiererin Christa Widrich-Röder bedankt sich August Wilfling im Namen der gesamten Vorstandschaft für ihre achtjährige Tätigkeit beim VdK Laudenbach.
Die Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder nahm Ehrenvorsitzender August Wifling vor. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit dem Goldenen Treueabzeichen Erika und Kurt Buhl, Theresia Dudek, Heinrich Fries und Renate Krickl geehrt. Das Silberne Treuabzeichen für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielten Luise Denninger, Armella Diemer, Hedwig Henn, Thomas Hermann, Gerhard Klenk und Timo Sieber.
Unter Verschiedenes nahm Josef Vorholzer einen Ausblick auf 2024 vor. Neben einem Halbtagesausflug zum Freilandmuseum in Bad Windsheim im Mai, dem traditionellen Grillfest im Juni, einem Ganztagesausflug nach Bamberg im September und einem Vortrag Ende Oktober wird die Weihnachtsfeier im Dezember das Jahr abrunden.
Auf den Vortrag des VdK-Kreisverbands in Bad Mergentheimüber zum Thema „Schwerbehinderung“ am 18. April wurde ebenfalls hingewiesen. Ein von Günther Betz zusammengestellter und kommentierter Bildervortrag über alle Events der Jahre 2022 und 2023 bildete den Schlusspunkt.
Im Anschluss an die Hauptversammlung fand ein gemeinsames Abendessen statt, das vom AMC-Team gereicht wurde. jv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-vdk-laudenbach-kann-alle-posten-wieder-besetzen-_arid,2191853.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html