Buchen. Die Vorfreude steigt: Nur noch ein Mal schlafen, dann ist wieder Schützenmarkt. Die Schausteller und Marktbeschicker haben auf dem Musterplatz und in den angrenzenden Straßen nahezu alle Vorbereitungen getroffen, damit der Festbetrieb am Samstag losgehen kann. Und auch im Festzelt sind schon Biertischgarnituren aufgestellt und die Ausgabestellen für Speisen und Getränke eingerichtet. „Es läuft alles nach Plan“, sagt Oberschützenmeister Achim Schubert gegenüber den Fränkischen Nachrichten.
Auch die Kleintierzüchter aus Buchen haben ihr Zelt schon zwischen städtischem Bauamt und Rathaus aufgebaut. Seit fast 60 Jahren stellt der Verein dort Tiere seiner Mitglieder aus. „Unsere Ausstellung ist für Besucher ein Anziehungspunkt“, stellt Vereinsvorsitzender Norbert Reichert fest. Vor allem Familien mit Kindern schauten sich die Tauben-, Hühner- und Kaninchenrassen an.
Erstmals ist der Verein an beiden Wochenenden mit insgesamt 140 Tieren vertreten, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Nach den Worten von Norbert Reichert zeigen mehr als 20 Vereinsmitglieder ihre Tiere. Am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, findet in dem Zelt eine Jungtierschau sowie am Samstag, 7., und Sonntag, 8. September, eine Werbeschau statt. Die Jungtiere werden von einer Jury begutachtet und bewertet. Samstags hat das Zelt von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Das Programm des 195. Buchener Schützenmarkts
Samstag, 31. August: 16 Uhr Eröffnungsumzug vom Feuerwehrhaus durch die Innenstadt zum Festgelände. Abends spielen im Festzelt „Die Waldmühlbacher“.
Sonntag, 1. September: 11 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit der „BCH-Bloos Band“; 13.30 Uhr Umzug der Schützen ab der Stadthalle. Abends spielt im Festzelt Andy Fischer.
Montag, 2. September: 15 bis 18 Uhr Königs-, Prinzen-, Pokal- und Kreiskönigsschießen. Abends spielen im Festzelt „Die Mingos“.
Dienstag, 3. September: 10 Uhr traditioneller Frühschoppen im „Prinz Carl“; 13.30 Uhr kleiner Umzug zum Festplatz. Abends spielen im Festzelt „Die Steinsberger“.
Mittwoch, 4. September: 13 Uhr Kindertag der Heimkinder aus Seckach und Walldürn. Abends spielen „Die Rodensteiner“.
Donnerstag, 5. September: Vereinsabend im Festzelt zu den Klängen der Stadtkapelle Buchen.
Freitag, 6. September: 19 Uhr Königsproklamation im Gasthaus „Reichsadler“. Abends spielen im Festzelt „Die Himmeltaler“.
Samstag, 7. September: 20.30 Uhr Fackelzug der Reservisten. Abends spielen „Die Waldmühlbacher“.
Sonntag, 8. September: 11 Uhr Frühschoppen mit „Die Mückenlocher; 13.30 Uhr Umzug der Kreisschützen ab der Stadthalle. Abends spielen „Die Zwoa Spitzbum“. mb
Der Vorsitzende beurteilt die Situation seines Vereins als gut: „In Buchen bin ich mit dem Mitgliederzahlen sehr zufrieden.“ Die hiesigen Kleintierzüchter würden davon profitieren, eine eigene Zuchtanlage in der Eberstadter Straße zu besitzen. Dort könnten sich Züchter einmieten, die über kein eigenes Grundstück verfügen, auf dem sie die Käfige ihrer Tiere aufstellen könnten. Der Verein zählt auch viele junge Mitglieder. „Bei Kindern sind die Zwergrassen bei den Kaninchen besonders beliebt“, sagt Reichert.
Info: Der 195. Buchener Schützenmarkt beginnt am Samstag, 31. August, und dauert bis Sonntag, 8. September. Die Fachgeschäfte in der Innenstadt haben am Sonntag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-schuetzenmarkt-in-buchen-die-letzten-vorbereitungen-laufen-_arid,2238193.html