Wahl

Ortsvorsteher in den Stadtteilen

Gemeinderat bestätigte vorgeschlagene Kandidaten

Von 
mb
Lesedauer: 

Buchen. Der Gemeinderat von Buchen wählte bei seiner Sitzung am Montagabend alle von den Ortschaftsräten vorgeschlagenen Kandidaten zu Ortsvorstehern beziehungsweise zu deren Stellvertretern. Für Hettingen war eine Wahl nicht möglich, da dort der Ortschaftsrat sich bisher nicht auf einen Kandidaten geeinigt hatte. Dies soll bei einer Sitzung am 23. August geschehen (wir berichteten). Außerdem fehlten bei der Gemeinderatssitzung Benno Berberich, Ortsvorsteher von Stürzenhardt, und Joachim Weis, Ortsvorsteher von Hollerbach. Sie werden im September ihren Eid ablegen und ihre Ernennungsurkunde erhalten. Hier die gewählten Ortsvorsteher und ihre Stellvertreter:

Bödigheim: Martin Heyder, Simon Krämer.

Eberstadt: Esther Vaskó, Ursula Häfner.

Mehr zum Thema

Wahlen

Die möglichen künftigen Ortsvorsteher

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Gemeinderat

Jeder zweite Stadtrat gehört zum ersten Mal dem Gremium an

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Ortschaftsrat tagte

Heiko Berberich weiter Ortsvorsteher für Reinhardsachsen und Kaltenbrunn

Veröffentlicht
Von
wk
Mehr erfahren

Einbach: Jochen Kraus, Hubert Henn.

Götzingen: Kai Rösch, Jürgen Türschel.

Hainstadt: Regina Schüßler, Stephan Ackermann.

Hettigenbeuern: Norbert Meixner, Stefan Thor.

Hettingen: Wahl steht noch aus.

Hollerbach: Joachim Weis, Steffen Mehl.

Oberneudorf: Tobias Koller, Bernhard Schnorr.

Rinschheim: Stefan Lehrer, Ronny Möller.

Stürzenhardt: Benno Berberich, Stefan Gramlich.

Unterneudorf: Rico Vogel, Alexander Grimm.

Waldhausen: Alexander Leix, Florian Weber. mb

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten