Waldhausen. Im Zentrum der „Stadtteilwochen“ zum Jubiläum „50 Jahre neue Stadt Buchen“ steht in der kommenden Woche Waldhausen. Ortsvorsteher Alexander Leix sprach mit den FN darüber, was seinen Ort ausmacht.
Herr Leix, was macht Ihren Stadtteil so besonders?
Alexander Leix: Eine sehr gute, harmonische und freundliche Dorfgemeinschaft. Gute Lage direkt an der B 27 gelegen zwischen Buchen und Mosbach mit einer guten Busanbindung nach Buchen und Mosbach.
Welche Rolle spielt ihr Stadtteil in der neuen Stadt Buchen?
Leix: Wie alle anderen Stadtteile auch, trägt Waldhausen seit der Eingemeindung am 1. Januar 1974 einen wichtigen Beitrag zur Gesamtstadt Buchen bei. Durch den Kindergarten in Waldhausen werden viele wichtige Betreuungsplätze (75) abgedeckt. Viele Waldhausener Vereinsfeste tragen zum kulturellen Leben in Buchen bei.
Auf was dürfen sich die Menschen bei den Feierlichkeiten während der kommenden Woche in Ihrem Ort besonders freuen?
Leix: Auf ein abwechslungsreiches musikalisches Open-Air-Konzert des Waldhausener Gesangvereins „Liederkranz“ mit verschiedenen Gastchören. Das Konzert findet in der Ortsmitte am wunderschönen Dorfplatz statt. Für die Bewirtung ist wie immer in Waldhausen bestens gesorgt.
Welches sind die in naher Zukunft dringlichsten Projekte, um Ihnen Stadtteil voranzubringen?
Leix: Auch in Zukunft soll Waldhausen gerade für junge Familien attraktiv sein. Hierfür wurden die beiden Spielplätze erneuert und der Kindergarten durch eine weitere Gruppe vergrößert. Eine für die Zukunft wichtige Entscheidung ist die Entwicklung und Erschließung des Baugebietes „Lichtenholz“. Aber auch für die ältere Generation soll Waldhausen nach wie vor attraktiv bleiben.
Wie stellen Sie sich Ihren Stadtteil in zehn Jahren vor?
Leix: Modern und aufgeschlossen für alle Generationen bei einer weiterhin harmonischen Dorfgemeinschaft. mb
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-neues-baugebiet-gewuenscht-_arid,2211390.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html