Hettigenbeuern. Mit einem dreifachen „Götzianer Helau“ wurde im Morretal die Fastnachtskampagne 2022/23 eröffnet.
Historische Kulisse
Vor der historischen Kulisse des Götzenturmes erfolgte der Startschuss, indem traditionell die Aktiven von Elferrat, Jugendelferrat und den Tanzgruppen der Fastnachtsgesellschaft „Götzianer Heddebör“ den Narreneid ablegten.
Für musikalischen Schwung sorgten mit den Klängen des Götzianerliedes die Heddebörmer Musikanten unter Leitung ihres Dirigenten Bernd Berres.
Narrenzepter überreicht
Die Schriftführerin der FG „Götzianer“, Christina Berberich, begrüßte die Gäste und dann wurde das Narrenzepter an Präsident Steffen Farrenkopf überreicht.
Nachdem der Präsident den Narrenschwur geleistet hatte, stellte er das Motto der neuen Kampagne vor.
Unter dem Titel „Bei de Tour de France gehn die Hügel zur Neige, die fahrn jetzt scho uff de Hornbacher Steige!“ soll die 31. Kampagne der Götzianer gefeiert werden. Traditionell übergab Ortsvorsteher Norbert Meixner den Rathausschlüssel und die Macht über den Buchener Stadtteil an die Narren, die um den Götzenturm versammelt waren. In Reimform wünschte er dem Narrenvolk gutes Gelingen der Kampagne. Steffen Farrenkopf vereidigte dann die Elferräte und die Mitglieder des Jugendelferrates, die der Faschenacht ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenkten. Anschließend stellte Farrenkopf Elferräte und Jungelferräte dem närrischen Publikum vor. hes
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-narreneid-in-hettigenbeuern-abgelegt-_arid,2018518.html