Bürgermeister Roland Burger hat bei der Jahresschlusssitzung des Gemeinderats viele ehemalige Gremiumsmitglieder verabschiedet und langjährig Stadträte geehrt.
Buchen. Seit den Kommunalwahlen im Juni besteht der Buchener Gemeinderat fast zur Hälfte aus neuen Mitgliedern. Demzufolge musste Bürgermeister Roland Burger bei der Jahresschlusssitzung am Freitagabend viele ehemalige Ratsmitglieder verabschieden. Außerdem ehrte das Stadtoberhaupt Persönlichkeiten, die seit vielen Jahren ehrenamtlich kommunalpolitisch tätig sind beziehungsweise waren.
„Im Buchener Gemeinderat wird, über die Grenzen der politischen Gruppierungen hinweg, eine am Bürger- und Standortinteresse ausgerichtete Kommunalpolitik gestaltet“, stellte Burger in seiner Würdigung fest. „Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich.“ Er bedankte sich für eine „gute, menschlich faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit“.
Folgende Mitglieder kommunalpolitischer Gremien wurden geehrt: Für zehnjährige Mitgliedschaft Benno Ehmann, Dr. Harald Genzwürker, Klaus Roos, Jürgen Türschel, Norbert Meixner, Timo Steichler, Johannes Volk; für 20-jährige Mitgliedschaft erhielten das Verdienstabzeichen des Städtetags in Silber Nico Hofmann, Roland Linsler. Joachim Weis und Rico Vogel; für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten die Ehrennadel des Gemeindetags Hubert Henn, Martin Heyder und Regina Schüßler; für 30 Jahre bekam das Verdienstabzeichen des Städtetags in Gold Ortsvorsteher Benno Berberich.
Folgende Stadträte wurden verabschiedet: Alexander Weinlein (vier Jahre Mitglied des Gremiums), Julius Bopp, Magnus Brünner, Astrid Diehm und Klaus Lampe (alle fünf Jahre Mitglied), Amelie Pfeiffer (sieben Jahre), Dieter Grasberger, Christian Schulze, Gabriele Strittmatter und Dr. Elisabeth Weidmann (alle für zehn Jahre), Simone Farrenkopf, Klemens Gramlich und Ruth Weniger (alle für 15 Jahre), Martin Hahn, Wolfgang Schwab (beide für 25 Jahre). Willi Biemer war 40 Jahre Stadtrat und ist außerdem seit 1980 Mitglied im Ortschaftsrat von Götzingen. Nach der Zählweise in der Ehrungsordnung war er 45 Jahre in kommunalpolitischen Gremien seiner Heimatstadt tätig.
Folgende Ortsvorsteher wurden verabschiedet: Bernhard Bechtold war zehn Jahre Ortsvorsteher von Rinschheim, außerdem 30 Jahre Ortschaftsrat und 15 Jahre Stadtrat. Nico Hofmann war 20 Jahre Ortsvorsteher von Eberstadt. Er bleibt weiterhin Stadtrat. Roland Ohnhäuser war 20 Jahre Ortsvorsteher von Oberneudorf. Er gehört seit 1989 dem Ortschaftsrat an. Daniela Gramlich war fünf Jahre Ortsvorsteherin von Götzingen. Timo Steichler war fünf Jahre Ortsvorsteher von Hettingen und gehört weiterhin dem Gemeinderat an.
Roland Burger nutzte die Sitzung auch, um allen zu danken, die sich für das Wohl der Stadt eingesetzt haben. So habe der Gemeinderat, ohne die Jahresschlusssitzung zu zählen, zehn Mal getagt. Hinzu kamen Ausschusssitzungen und Sondertermine wie die Waldbegehung und die Stadtrundfahrt. Er dankte auch den Bürgern, die sich in den 13 Ortschaftsräten eingebracht hatten, sowie den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, von Stadtwerken und dem Eigenbetrieb „Energie und Dienstleistungen Buchen“. Er würdigte auch den Einsatz der Stadträte, die ihn ehrenamtlich als Bürgermeister vertraten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-jahrelanger-ehrenamtlicher-einsatz-fuer-die-stadt-_arid,2270627.html