Buchen. „Blutspender sind Lebensretter.“ Mit diesen Worten eröffnete Buchens Bürgermeister Roland Burger am Dienstagabend seine kleine Laudatio auf die Blutspender der Kernstadt, die im Rahmen der Gemeinderatssitzung im Alten Rathaus geehrt wurden. 18 waren es an der Zahl. Sie hatten zwischen zehn und sage und schreibe 100-mal Blut gespendet. Der „Hunderter“ war Gemeinderat Harry Ballweg.
Trotz aller medizinischer Fortschritte könne man Blut weiterhin nicht künstlich herstellen, fuhr Burger fort, „und deshalb sind Blutspender unabdingbar“.
Im vergangenen Jahr sind, so informierte Roland Burger, im gesamten Stadtgebiet 42 Spender zum zehnten Mal und mehr zum Blutspenden gegangen.
Pascal Böhrer, stellvertretender Bereitschaftsleiter des Roten-Kreuz-Ortsvereins Buchens, hob hervor, dass er nicht nur stolz auf die Anzahl Vielspender sei, sondern auf die vielen Erstspender, die weit über dem Durchschnitt des Neckar-Odenwald-Kreises lägen. Böhrer selbst gehörte mit 25 Spenden selbst zu den Geehrten.
Zehnmaliges Spenden: Dr. Johanna Ackermann, Thomas Högerl, Caroline Kleinert, Fabian Schäfer, Julia Schüßler-Watkins.
25-maliges Spenden: Pacal Böhrer, Mike Botzen, Thomas Kieser, Arno Noe, Ulrike Väth.
50-maliges Spenden: Markus Meder, Heike Meidel, Sigrid Meixner.
75-maliges Spenden: Irene Grasy, Max Kast, Klemens Weber.
100-maliges Spenden: Harry Ballweg.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-harry-ballweg-spendete-bereits-100-mal-blut-_arid,2169208.html