Hainstadt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Hainstadts trafen sich am Montagabend im Kulturraum des Rathauses, um bei der Gründung des „Bürgerverein Hainstadt“ dabei zu sein.
Ortsvorsteherin Regina Schüßler erläuterte zunächst den Zweck des neuen Vereins. Er soll vor allem die Organisation der 1250-Jahr-Feier im Jahr 2025 übernehmen, außerdem sollen später weitere Projekte für die Dorfgemeinschaft durchgeführt, sowie alle öffentlichen Gruppen, Vereine und Personen aus Hainstadt unterstützt werden.
Zur Gründung des Vereins wurde Michael Henk zum Versammlungsleiter ernannt, der zunächst Michaela Link als Protokollantin beauftragte. Anschließend wurde die Satzung verlesen, die im Plenum lebhaft diskutiert und mit einigen kleinen Änderungen beschlossen wurde. Dadurch war der neue Verein offiziell gegründet.
Die Wahl des Vorstands war ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der Gründungsversammlung. Regina Schüßler wurde zur Vorsitzenden gewählt, Tilo Kirchgeßner zu ihrem Stellvertreter, Michaela Link zur Schriftführerin und Klemens Gramlich zum Kassenwart.
Außerdem im Gremium der Beisitzer: Tabea Ackermann, Michael Henk, Jakob Link, Jonas Link, Mareike Scheuermann, Catharina Schüßler, Jens Schwingel und Jutta Weismann. Kassenprüfer wurden Silvia Jakob und Luca Ballweg.
Nachdem man im Anschluss über die Höhe der Mitgliedsbeiträge abgestimmt hatte, wurde der Vorstand beauftragt, den Eintrag des Vereins ins Vereinsregister, sowie die Gemeinnützigkeit zu beantragen.
Zum Ende der Gründungsversammlung bedankte sich die neue Vorsitzende Regina Schüßler bei allen Anwesenden für ihr reges Interesse.
Sie – und ihr Team – freuen sich schon auf die weitere Zusammenarbeit bei allen anstehenden Projekten. ml
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-hainstadter-gruenden-buergerverein-_arid,2046907.html