„Heddebörmer Musikanten“

Götzenturmfest ein Höhepunkte der Stadtteilwoche

Ernennung von Arnold Meixner zum Ehrenmitglied und weitere zahlreiche Auszeichnungen

Von 
hes
Lesedauer: 

Hettigenbeuern. Das Götzenturmfest der Heddebörmer Musikanten war in diesem Jahr Bestandteil der „Heddebörmer Stadtteilwoche“ und in gewohnter Weise wieder ein besonderes Highlight im Jahreslauf des Morretals.

Viel Musik und das herrliche Ambiente sorgten für beste Stimmung bei den zahlreichen Festbesuchern. Bereits das 34. Mal fand das Götzenturmfest der „Heddebörmer Musikanten“ in der Freizeitanlage rund um den Götzenturm statt. Höhepunkt waren zahlreiche Ehrungen langjähriger aktiver Musiker und die Ernennung von Arnold Meixner zum Ehrenmitglied.

Musikalisches Programm

Samstags erfolgte nach der Einweihung der Minigolfanlage und dem Fassanstich der schwungvolle musikalische Einstieg mit den „Allfelder Musikanten“. Abends stand Spaß und Stimmung mit dem Musikverein Unterschüpf auf dem Programm.

Mehr zum Thema

„Heddebörmer Stadtteilwoche“

Minigolfanlage erstrahlt in neuem Glanz

Veröffentlicht
Von
Helga Schwab-Dörzenbach
Mehr erfahren
Blick in die Vereinsgeschichte

Grünsfelder Musikanten haben in den vergangenen 100 Jahren Akzente gesetzt

Veröffentlicht
Von
Ulrich Feuerstein
Mehr erfahren
BGB in Buchen

Lob und Preise am Burghardt-Gymnasium

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Nach dem Frühschoppen gab es am Sonntag mit der Feuerwehrkapelle Rittersbach einen gelungenen Auftritt der Jugendkapelle der Heddebörmer Musikanten unter Leitung von Britta Mayer. Der Auftritt zeigte einmal mehr, welch wertvolle Nachwuchsarbeit hier geleistet wird. Der Sonntagabend klang mit den Auftritten des Musikvereins Rogiheim und anschließend mit der Odenwälder Trachtenkapelle Mudau aus.

„Fredy´s Acoustic Heartbeat“ präsentierte montags Lagerfeuer-Feeling, bevor der Musikverein Heidersbach aufspielte und als Highlight der Festausklang mit den einheimischen „Heddebörmer Musikanten“ mächtig gefeiert wurde.

Die Ehrungen im Verlauf des Festes waren ein weiterer Höhepunkt. Roland Mayer und Matthias Breunig vom Vorstand des Musikvereins zeigten sich zu Beginn der Ehrungen erfreut über die Resonanz im Verlauf des Festes und begrüßten neben Ortsvorsteher Norbert Meixner insbesondere den Präsidenten des Blasmusikverbandes Odenwald-Tauber Herbert Münkel und dessen Ehrenpräsidenten Gerd Münch.

Zahlreiche Ehrungen

Sie ehrten zunächst vier Förderer des Musikvereins durch passive Mitgliedschaft: Elisabeth Schwing (25 Jahre), Helmut Farrenkopf (50 Jahre), August Hollschuh (50 Jahre) und Günther Schwing (50 Jahre).

Dirigent Bernd Berres übernahm die Überreichung des Jungmusiker-Leistungsabzeichens an neun Jungmusiker und einen weiteren Absolventen. Die Auszeichnung erhielten Lina Lenz, Ellen Hirsch, Kira Eck, Rosalie Holzschuh und Selina Meixner (Flöten), Leon Berres (Flügelhorn), Teresa Peterhänsel und Luise Berberich (Saxophon), Sarah Berres (Klarinette) sowie Magnus Brünner (Posaune).

Für 10 Jahre aktives Musizieren im Musikverein wurden Roland Mayer, Silas Meixner, Jana Volk und Nico Volk geehrt. Seit 15 Jahren ist Pia Berberich bei den Musikern aktiv. Für 25 Jahre Musizieren gab es eine Auszeichnung des Vereines und die Silberne Ehrennadel vom Badischen Blasmusikverband für Nicole Hemberger.

Seit 45 Jahren aktiv sind Bernd Berres (Dirigent), Kerstin Hemberger, Margarete Meixner, Alexander Müller und Marko Volk. Für 55 Jahre aktive Musiker-Tätigkeit wurde Anton Berberich ausgezeichnet.

Die Große Goldene Ehrennadel des Blasmusikverbandes und eine Vereinsehrung gab es für beeindruckende 50 Jahre aktives Musizieren an Matthias Breunig, Karlheinz Heckler und Ralf Meixner.

Hervorgehoben wurde das Engagement der Geehrten, die den Verein prägten und sich über das Musizieren hinaus in vielfältiger Weise einbrachten.

„Ihr seid Stützen des Musikvereins und es ist ein Glücksfall so viele wirklich engagierte und mit viel Herzblut Mitarbeitende aktive Vereinsmitglieder zu haben“, galt allen Geehrten ein riesiges Lob und ein Extra-Applaus.

Ernennung zum Ehrenmitglied

Höhepunkt war die Ernennung von Arnold Meixner zum Ehrenmitglied des Vereins. Arnold Meixner hat nach über 50 Musikerjahren seine musikalische Laufbahn beendet und wurde nun mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. „Mit Dir verlieren wir einen guten, talentierten und zuverlässigen Trompeter. Du hast den Heddebörmer Musikverein mit deinem Engagement, deiner Musikalität und deiner Persönlichkeit viele Jahre begleitet und geprägt“, so die anerkennenden Worte bei der besonderen Auszeichnung.

Ortsvorsteher Norbert Meixner lobte das Götzenturmfest als Bereicherung im Veranstaltungskalender von Hettigenbeuern. Dieses Fest biete Einwohnern und Gästen die Möglichkeit sich zu treffen, auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu feiern. Er dankte allen Aktiven des Vereins für ihr Engagement und die musikalische Umrahmung verschiedener Veranstaltungen sowie die Mitgestaltung der Stadtteilwoche. hes

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten