Berufskolleg Technik an der Zentralgewerbeschule

Fachhochschulreife erreicht

Alle 14 angetretenen Schüler haben ihr Abschlusszeugnis erhalten

Von 
Si
Lesedauer: 
Die erfolgreichen Absolventen des Berufskollegs Technik mit Abteilungsleiter Karsten Heiß, Klassenlehrer Stefan Bauer sowie den Fachlehrern Ina Baumann, Melanie Borg und Tobias Schmid. © Martin Strittmatter

Buchen. „Jeder ist für seinen Erfolg selbst verantwortlich, die Lehrer können nur den Rahmen für den Erfolg vorgeben“, so der zuständige Abteilungsleiter der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB), Studiendirektor Karsten Heiß, bei der Zeugnisübergabe an die erfolgreichen Absolventen des Berufskollegs Technik.

Umso erfreulicher ist es zu werten, dass alle 14 angetretenen Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis und die Berechtigung zum Studium an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (ehemals „Fachhochschulen“) in Baden-Württemberg und in einigen anderen Bundesländern erhalten haben.

Auch wenn die wenigsten Absolventen, die vor zwei Jahren nach der Mittleren Reife an die ZGB kamen, gleich an eine Hochschule gehen werden, so haben sie doch die Möglichkeit geschaffen, dies nach erfolgreicher Ausbildung nachzuholen.

Mehr zum Thema

Fachhochschulreife bestanden

Prozess des Lernens geht weiter

Veröffentlicht
Von
Si
Mehr erfahren
Erfolgreiche Abschlussprüfung

Zentrale Etappe auf dem Lebensweg

Veröffentlicht
Von
Si
Mehr erfahren
Technisches Gymnasium in Buchen

ZGB Buchen: Alle 25 Abiturienten haben bestanden

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren

Dieser Abschluss bildet für sie auch die Grundlage für mehr Verantwortung und eine abwechslungsreichere berufliche Tätigkeit.

Die erfolgreichen Prüflinge sind: Steven Bach (Limbach), Ruben Behlau (Reisenbach), Amelie Drong (Osterburken), Luca Ehrfeld (Mudau), Umut Azad Erdem (Buchen), Lukas Gornik (Schloßau), Julian Herkert (Hainstadt), Jona Hügel (Schlierstadt), Maximilian Kasper (Höpfingen), Angelo Leyrer (Sennfeld), Vanessa Michel (Walldürn), Dao Nguyen (Seckach), Vincent Opacak (Walldürn) und Kristof Varga (Buchen). Si

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten