Buchen. 22 Jahre war Waltraud Walter das künstlerische Aushängeschild der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik (FSP). Zum Schuljahresende wurde sie von ihren Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Waltraud Walter, die eine Erzieherausbildung am Waldorf-Kindergarten-Seminar in Stuttgart absolviert hat, arbeitete zunächst mehrere Jahre als Erzieherin, bevor sie ein Studium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn begann.
Seit 2002 war sie dann an der FSP Buchen für den künstlerischen Bereich in der Erzieher-Ausbildung zuständig. Viele Schüler erinnern sich gerne an kreative Theateraufführungen mit Waltraud Walter. Sie gestaltete mit den Schülern viele Schattentheater, Handpuppenspiele und Stabspiele sowie Märchentheater.
Der Schulleiter Jürgen Nied dankte in einer in Reimform gestalteten Rede Frau Walter für ihr außerordentliches Engagement für Schüler und Schule. Auch bei Info-Abenden und der Öffentlichkeitsarbeit half sie gerne mit.
Besonders dankte er ihr aber für die künstlerische Gestaltung des Schulhauses mit Schülerarbeiten, aus denen ihr großes Talent für die Vermittlung von Kunst und Freude an künstlerischer Arbeit sprach. So schuf sie im Schulhaus eine Atmosphäre, die auch jedem Besucher als eine besondere auffiel.
Sehr dankbar ist er Frau Walter dafür, dass sie bereit ist, im kommenden Schuljahr noch einige Schüler in der Praxis zu betreuen. Neben vielen Geschenken, die sich mit seiner Rede verbanden, sprach er stellvertretend den Dank des Arbeitgebers, dem Erzbischöflichen Ordinariat Freiburg, aus und überreichte in dessen Auftrag einen Blumenstrauß.
Auch das Kollegium verabschiedete sich mit einem umgedichteten Lied, einer Finanzspritze für einen Reisekoffer und guten Wünschen für einen gelungenen Start in die nächste Lebensphase von ihrer geschätzten und beliebten Kollegin. Ilse Bub
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-engagement-fuer-schueler-gewuerdigt-_arid,2230215.html