Kirchenentwicklung 2030

Buchen: Frederik Reith wird leitender Pfarrer

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Frederik Reith wird leitender Pfarrer der neuen Kirchengemeinde Bauland-Odenwald. © Tobias Lorke

Buchen. Es war bereits bekannt, dass Dekan Johannes Balbach nicht in Buchen bleiben darf (wir berichteten). Nun ist klar, wer seine Nachfolge als leitender Pfarrer der neuen Großpfarrei St. Oswald antreten wird: Frederik Reith wechselt von Villingen nach Buchen. Der 35-Jährige leitet dort seit 2022 die Seelsorgeeinheit „An der Eschach“ im Schwarzwald. In der Region ist der Geistliche kein Unbekannter: 2016 war er nach der Diakonweihe als Diakon in der Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach tätig.

Wie die Erzdiözese bekanntgab, stehen nun die Namen der 36 künftigen Pfarreien und Kirchengemeinden fest, die zum 1. Januar 2026 gebildet werden. Das Dekanat Mosbach-Buchen wird aufgeteilt in die Pfarrei St. Oswald mit Sitz in Buchen und die Pfarrei St. Maria mit Sitz in Neckarelz. Die Kirchengemeinde im Mittelbereich Buchen trägt den Namen Kirchengemeinde Bauland-Odenwald, die Kirchengemeinde im Mittelbereich Mosbach heißt Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz.

In einer Mitteilung, die an mehrere Gruppierungen des Dekanats verschickt wurde, stellte sich der junge Priester Reith bereits kurz vor. Nach dem Abitur begann er ein Lehramtsstudium für katholische Religion und Geschichte, ehe er zur Theologie wechselte. „Auch wenn sich im Laufe der Zeit dort viel veränderte und so manche Kämpfe auszutragen waren, auch im Angesicht des sich immer weiter aufdeckenden Missbrauchsskandal der Kirche, habe ich die Entscheidung nie bereut“, so Frederik Reith.

Der Pfarrer weiter: „Die Kirchenentwicklung 2030 begleite ich immer konstruktiv und habe mich auch gemeldet, dass ich grundsätzlich Interesse habe, eine solche Pfarrei zu leiten. Dass es nun so schnell gehen sollte, war nicht abzusehen, da ich formal betrachtet zu wenige Dienstjahre vorzuweisen habe, aber es hat sich nun doch ergeben, auch zu meiner Überraschung, dass ich 2025 zu Ihnen kommen soll. Ich gebe zu, dass dieser Wechsel nun früher kommt und in andere Gegenden führt, wie von mir erwartet, aber nichtsdestotrotz freue ich mich, dass wir uns gemeinsam auf den Weg machen, damit wir im Odenwald und Bauland auch in Zukunft die frohe Botschaft verkünden und leben können.“
Der bisherige Dekan Johannes Balbach wechselt nach Weinheim und wird dort Leiter der Kirchengemeinde Nordbadische Bergstraße.
 

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke