Jugendflamme

Begehrte Abzeichen überreicht

28 Teilnehmer erfüllten die Bedingungen

Von 
mag
Lesedauer: 
Die zufriedenen Teilnehmer, Betreuer und Schiedsrichter bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in Buchen. © Matthias Grimm

Buchen. Aller Anfang ist leicht – zumindest bei der Jugendfeuerwehr. Die Jugendflamme Stufe 1 ist der erste Wettbewerb im Jugendfeuerwehr-Leben und ermöglicht den Kindern bereits kurz nach dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr, ein erstes Abzeichen an der Brust zu tragen. Bei der dritten stadtweiten Abnahme in Buchen legten 28 Kinder und Jugendliche aus Bödigheim, Buchen, Hettingen, Hollerbach und Waldhausen die Jugendflamme Stufe 1 ab. Mit einer gehörigen Portion Aufregung machten sich die Jugendfeuerwehrler ans Werk, die Aufgaben der Jugendflamme zu erfüllen. Dabei galt es zu wissen, wie der Notruf funktioniert und die „Telefonnummer der Feuerwehr“ zu kennen. Weiter mussten drei von fünf Knoten gezeigt werden, ein Strahlrohr und der Verteiler bedient und ein Schlauch ausgerollt werden.

Mit einem spielerischen Teil – in Form von Muttern, die in zwei Minuten auf die entsprechenden Schrauben geschraubt werden mussten – erfüllten die Kinder alle Vorgaben. Kommandant Andreas Hollerbach, Jugendwart Matthias Grimm und sein Stellvertreter Jürgen Müller konnten nach der Abnahme allen Teilnehmern gratulieren und das begehrte Abzeichen überreichen. Dank der Unterstützung der Schiedsrichter aus den teilnehmenden Ortsteilen und der Jugendgruppe Buchen ging auch diese Abnahme reibungslos und zügig über die Bühne. Mit der Jugendflamme steht den Jugendfeuerwehren seit 1997 ein Stufenprogramm zur Verfügung mit dem die Kinder bereits kurz nach dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr ein Abzeichen, die Jugendflamme Stufe 1, erhalten können. Die Stufen 2 und 3 können später mit 13 beziehungsweise 16 Jahren abgelegt werden.

Bei jeder Stufe verändert sich das Abzeichen, bis bei Stufe 3 alle drei Flammen auf dem Abzeichen farbig sind. Bei Stufe 1 ist nur die erste Flamme gelb, die anderen sind grau. mag

Mehr zum Thema

50 Jahre neue Stadt Buchen

Hollerbach wurde 1975 zwangseingemeindet

Veröffentlicht
Von
Josef Frank
Mehr erfahren
Hollerbach

Ein Idyll für junge Familien

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Rinschheimer Feuerwehr zog Bilanz

Richard Schäfer war 29 Jahre Abteilungskommandant

Veröffentlicht
Von
Matthias Grimm
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten