Hainstadt. Nicht nur erfreulich war die jüngste Hainstadter Ortschaftsratssitzung. Doch zunächst wurden erst einmal die Blutspender geehrt. Für ihre freiwillige und unentgeltliche Blutspende wurden Elke Geier für zehnmaliges und Roland Pföhler für 25-maliges Spenden mit Urkunde und Ehrennadel gewürdigt. Diese Spende ist so wertvoll vor allem, wenn man bedenkt, dass etwa jeder Dritte mindestens einmal in seinem Leben auf die Blutspende angewiesen ist, so die Worte der Ortsvorsteherin Regina Schüssler.
Neuer Dorfplatz
Über einen neuen Dorfplatz dürfen sich die Bürger von Hainstadt freuen. Im April wird in einer 72-Stunden Aktion des BDKJ der durch den Abriss des Armenhauses entstandene Platz mit Grünflächen, Pavillon, Bänken und Bäumen zum neuen Ortsmittelpunkt umgestaltet.
Für eine große Enttäuschung sorgt das endgültige Aus des Grüngutplatzes in Hainstadt. Nach vielen Jahren unermüdlichen Einsatzes der Ortsvorsteherin und des Ortschaftsrates für den Erhalt des Grüngutplatzes, ist es gelungen, eine Zusage von der KWiN für eine Kompromisslösung zur erhalten. Leider wird es mangels Interesse des Betreibers nicht dazu kommen, hieß es in der Sitzung. Der Platz ist offiziell geschlossen, aber eine temporäre Nutzung des Grüngutplatzes wäre möglich gewesen.
Betreiber lehnt Vorschlag ab
Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald wäre mit einer Öffnung des Platzes für jeweils vier bis sechs Wochen im Frühjahr wie im Herbst einverstanden. Eine regelmäßige Abfuhr des Grüngutes würde die KWiN sicherstellen. Investitionen auf dem Platz wären in diesem Fall nicht erforderlich. Der Betreiber hätte den betrieblichen Aufwand nach Stunden abrechnen können. Unter diesen Voraussetzungen ist jedoch der Grüngutplatzbetreiber mit einer temporären Öffnung nicht einverstanden. Der Betreiber lehnt ein weiteres Nutzen seines Platzes als Grüngutplatz ab.
Auch dieses Jahr wird wieder zum Frühjahrsputz aufgerufen. Im Rahmen „wir machen unseren Ort sauber“ treffen sich Freiwillige am 23. März am Rathaus in Hainstadt. Nach erfolgreicher Müllsammlung wird das Engagement mit einem kleinem Vesper gewürdigt.
Am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr findet in den Räumen der Lebenshilfe Buchen und Umgebung die Nominierungsveranstaltung der Kandidaten für den Hainstadter Ortschaftsrat für die Kommunalwahl im Juni statt. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-aus-fuer-den-hainstadter-gruengutplatz-_arid,2184591.html