Feuerwehrabteilung Hettingen zog Bilanz

Auf ereignisreiches Jahr zurückgeblickt

Neben Berichten standen auch Ehrungen und Verabschiedungen auf der Tagesordnung

Von 
dm
Lesedauer: 
Ehrungen und Verabschiedungen standen bei der Feuerwehrabteilung Hettingen auf der Tagesordnung. Das Bild zeigt (von links): den stellvertretenden Ortsvorsteher Otto Kern, Abteilungskommandant Rainer Mackert, den stellvertretenden Abteilungskommandanten Christian Müller, den geehrten Günther Ellwanger, den Verabschiedeten Bernhard Schmitt sowie den Kommandanten der Stadt Buchen, Andreas Hollerbach. © Matt

Hettingen. Die Generalversammlung der Feuerwehr Buchen, Abteilung Hettingen, fand am Samstag statt. In seinem Tätigkeitsbericht listete Abteilungskommandant Rainer Mackert chronologisch die Einsätze, Aktivitäten und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen des Jahres 2023 auf.

Die Abteilungswehr Hettingen setzt sich aus der Jugendgruppe, der Einsatzabteilung mit 24 Mitgliedern und der Altersmannschaft mit zwölf Feuerwehrmännern zusammen, woraus sich eine Tagesstärke von zehn Aktiven ergibt. Ebenso informierte Mackert über die erfolgreiche Durchführung des feuerwehrinternen Familientages sowie der Ausrückebereichsübung.

Nachdem Schriftführer Dominik Matt das Protokoll verlesen hatte, vermeldete Kassenwart Wolfgang Mackert einen erfreulichen Kassenbericht. Die Versammlung billigte den Wirtschaftsplan und Günther Ellwanger als Kassenprüfer hatte keinerlei Beanstandungen.

Mehr zum Thema

Feuerwehr Bad Mergentheim

Zu 260 Einsätzen in Bad Mergentheim gerufen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Auszeichnungen

Feuerwehr hat zwei neue Ehren-Kommandanten

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Freiwillige Feuerwehr, Einsatzabteilung Walldürn-Stadt zog Bilanz

Viel Lob für ehrenamtlichen Einsatz

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Marko Schwing berichtete stellvertretend für den Jugendgruppenleiter Johannes Linsler von den Aktivitäten der Jugendgruppe. Bei den Übungsabenden wurden sehr ergiebig Theorie und Technik geübt. Schwing erwähnte den Hettinger Ferienkalender, die Teilnahme an der Jugendflamme der Stufe 1 sowie die Besichtigung der Leitstelle Mosbach und der Werkfeuerwehr der Audi AG.

Der stellvertretende Ortsvorsteher Otto Kern überbrachte die Grüße von Ortsvorsteher Timo Steichler und führte die Entlastung durch, die einstimmig erfolgte.

Im weiteren Verlauf wurde André Ihrig in die Abteilungswehr aufgenommen. Bernhard Schmitt (Joker) wurde in die Alterswehr verabschiedet. Günther Ellwanger und Edgar Kern wurden durch Abteilungskommandant Rainer Mackert für 50 Jahre und Hans Scheuermann für 60 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.

Stadtkommandant Andreas Hollerbach überbrachte Grüße im Namen des Stadtverbandes sowie von Bürgermeister Roland Burger und dankte den Wehrmännern für ihren freiwilligen Einsatz. Dank galt auch jenen, die die Stützpunktwehr in Buchen tatkräftig unterstützen, sowie der Jugend. Nach den Grußworten der Vereine durch Otto Kern überbrachte Richard Schäfer die Grüße des Ausrückebereiches 3. Abteilungskommandant Rainer Mackert beendete nach der Bekanntgabe von künftigen Veranstaltungen die Versammlung. dm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten