Kreisseniorentag

„Altersbilder von gestern revidieren“

Professor Dr. Hans-Werner Wahl spricht bei der Veranstaltung am 20. September

Von 
pm
Lesedauer: 

Buchen. Der Kreisseniorentag findet am Freitag, 20. September, 14 Uhr, in der Stadthalle in Buchen statt. Veranstalter ist der Kreisseniorenrat Neckar-Odenwald-Kreis. Dieser hat seine Arbeit unter das Jahresmotto „Informiert und gesund alt werden“ gestellt. Dazu passend wird das Programm der diesjährigen Hauptveranstaltung des Vereins gestaltet. Diese findet im Rahmen der Neckar-Odenwald-Kreis-Tagen statt. Landrat Dr. Achim Brötel ist der Schirmherr des Kreisseniorentags.

Dreistündiges Programm

Als Hausherr spricht Bürgermeister Roland Burger ein Grußwort. Landrat Dr. Achim Brötel wird eine Ansprache zur Veranstaltung und zum Motto der Veranstaltung halten. Geplant ist ein Programm von etwa drei Stunden Dauer mit einer halbstündigen Pause für Austausch in Gesprächen und zum Besuch der Infostände zum Thema im Foyer der Halle.

Zentraler Programmpunkt ist der Vortrag von Professor Dr. Hans- Werner Wahl aus Heidelberg zum Thema „Altersbilder von gestern revidieren“. Er ist Psychologe, Seniorprofessor vom Psychologischen Institut der Universität Heidelberg und Direktor des Netzwerks Alternsforschung. Sein Vortrag vertieft das Jahresmotto des Kreisseniorenrates. Er räumt mit überkommenen Vorstellungen vom Altern auf.

Mehr zum Thema

Neckar-Odenwald-Tage

Altersbilder von gestern revidieren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Neckar-Odenwald

Einstimmig gewählt: Dr. Achim Brötel neuer Präsident des Deutschen Landkreistages

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren
Deutscher Landkreistag

Deutscher Landkreistag: Söder und Habeck sprechen über Herausforderungen

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

Die musikalische Umrahmung des Nachmittags liegt in den Händen der „Jazzband Grünspan“ aus Mosbach. Ihr Repertoire reicht von Swing über Dixie-Swing bis zu launigen swingenden Schlager-Klassikern, von denen manche zum Mitsingen oder vielleicht zum Schwingen der müden Beine beim Tanz reizen werden.

Im zweiten Teil des Programms wird auf unterhaltsame Weise etwas für Augen und Ohren geboten. Es tanzt das Turniertanzpaar Rose-Marie und Friedhelm Bender aus Elztal- Auerbach mehrere Standardtänze in gewohnter Perfektion. Danach nimmt die Kabarettistin Roswitha Scherer-Gehrig sich das Motto der Veranstaltung vor. Man darf sie unbedingt ernst nehmen mit ihrer humoristischen Gesellschaftskritik, versteckt in kleinen Alltagsgeschichten. Nach 17 Jahren „MosKitos“ tritt die Mosbacherin neuerdings als Solistin auf.

Landfrauen bewirten

Zu einem solchen Nachmittag gehören nicht nur Hören und Sehen. Damit der leibliche Genuss nicht zu kurz kommt, liegt wie bei jedem Kreisseniorentag bisher die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken in den Händen des „KreisLandFrauenverbands Neckar- Odenwald“.

Wer mit dem Auto anreist, findet s auf dem Musterplatz in Buchen genügend Parkplätze. Auch eine Anreise mit Linienbussen ab Mosbach, Osterburken oder Hardheim ist möglich. Mit der Bahn ist Buchen nach einem Umstieg in Seckach erreichbar. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten