DJK Bad Mergentheim

Durch Pandemie Mitglieder verloren

Erstmals viele jugendliche Sportler geehrt. Gelungene Symbiose aus Sport und Kameradschaft

Lesedauer: 
Die geehrten Mitglieder des DJK Sportvereins Bad Mergentheim 1967 zusammen mit dem Vorsitzenden Norbert Eckert (hinten links). © DJK

Bad Mergentheim. Der DJK Sportverein Bad Mergentheim 1967 hat nach längerer Zeit – bedingt durch die Pandemie – wieder eine Mitgliederversammlung abgehalten.

Vorsitzender Norbert Eckert freute sich, dass auch viele Jugendliche gekommen waren, die erstmalig geehrt wurden.

Zu Beginn erinnerte er an verstorbene Mitglieder und erwähnte speziell Wolfgang Korb, der sich Jahrzehnte im Verein außergewöhnlich aktiv eingebracht hatte.

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

Reicholzheimer Narrenclub ernennt Ehrenmitglieder

Veröffentlicht
Von
rnc
Mehr erfahren
Wahlen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Imkerverein zog Bilanz

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

TSV vollzieht Generationenwechsel

Veröffentlicht
Mehr erfahren

In seinem Bericht verwies Eckert auf die regionalen und überregionalen Veranstaltungen der letzten Jahre, ebenso auf die in nächster Zeit anstehenden Ereignisse.

Der positive und detaillierte Kassenbericht wurde von der Kassenwartin Svetlana Knoll vorgetragen. Die beiden Kassenprüfer bescheinigten eine ausgezeichnete Kassenführung und beantragten die Entlastung, welche einstimmig erfolgte.

Durch die Pandemie haben einige Mitglieder den Verein verlassen. Die Abteilungsleiter berichteten über Veranstaltungen und Trainingsbetrieb der vergangenen Jahre. Beides war in der zurückliegenden Zeit nur bedingt möglich. Hieraus ergaben sich dann aber anders gelagerte Aktivitäten, welche eine Symbiose aus Sport und Kameradschaft darstellten. Die Entlastung des gesamten Vorstandes erfolgte einstimmig.

Zur Jahreshauptversammlung waren keine Anträge gestellt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden einstimmig von den Mitgliedern für die nächsten zwei Jahre gewählt. Nach langer Abstinenz ist es gelungen mit Alexander Knoll einen zweiten Vorsitzenden zu gewinnen.

Eine große Anzahl an Mitgliedern wurde für 10, 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft mit Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold sowie zusätzlichen Geschenken geehrt. Norbert Eckert erwähnte die einzelnen Leistungen, welche die Geehrten erbracht hatten. Besonders stolz ist der Verein auf die erstmalige Ehrung von Jugendlichen im Alter von 14 bis 15 Jahren, die seit der Gründung der Abteilung mit dabei sind.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten