Straßennetz

K 2877 beim Seehof wiedereröffnet

Fahrbahndeckenerneuerung auf einer länge von 1,9 Kilometern vorgenommen. Kosten belaufen sich auf 364 000 Euro

Von 
lra
Lesedauer: 
Ein weiterer Mosaikstein für ein überall intaktes Straßennetz im Main-Tauber-Kreis ist mit der Sanierung der K 2877 beim Seehof gesetzt. Den Abschnitt eröffnet haben (von links) Marco Greulich, Bauleiter der Firma Trend Bau, Hanna Kuznetsova, Bauingenieurin beim Straßenbauamt, Landrat Christoph Schauder, Bürgermeisterin Heidrun Beck, Ralf Stegmeier, Geschäftsführer Trend Bau, sowie Markus Metz, Leiter des Straßenbauamts. © Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel

Boxberg. Landrat Christoph Schauder hat kürzlich die Kreisstraße 2877 beim Seehof (Stadt Boxberg) gemeinsam mit Bürgermeisterin Heidrun Beck für den Verkehr freigegeben. Zuvor war der Streckenabschnitt von der Einmündung in die L 513 bis zur Einmündung in die K 2842 auf rund 1,9 Kilometern saniert worden.

„Der Landkreis investiert weiter konsequent in sein Straßennetz. Ich freue mich, dass wir mit dem sanierten Streckenabschnitt einen weiteren Mosaikstein auf unserem Weg zu einem überall intakten Straßennetz im Main-Tauber-Kreis setzen konnten. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die zügige Umsetzung des Projektes und beim Kreistag für die zur Verfügung gestellten Mittel“, betonte Landrat Schauder.

„Der alte Fahrbahnbelag war mittlerweile sehr in die Jahre gekommen, deshalb freuen wir uns über den frisch sanierten Streckenabschnitt, der für viele Bürgerinnen und Bürger aus der Umgebung als Schnittstelle zwischen dem eigenen Zuhause und der Arbeitsstätte dient. Ich danke der Landkreisverwaltung für die reibungslose Abwicklung“, erklärte Bürgermeisterin Heidrun Beck. Der Streckenabschnitt wurde von Montag, 21. Oktober, bis Freitag, 15. November saniert und war im Zuge der Bauarbeiten in diesem Zeitraum voll gesperrt. Bei der Sanierung wurde die Fahrbahn abgefräst, mit einer zusätzlichen Asphaltschicht von sechs Zentimetern verstärkt und darüber eine vier Zentimeter starke neue Deckschicht eingebaut. Mit dem Projekt beauftragt war die Baufirma Trend-Bau aus Röttingen. Für den Ausbau des Streckenabschnittes wurden insgesamt 364 000 Euro investiert. lra

Mehr zum Thema

Kabarett

Gerhard Polt und die Well-Brüder halten Gesellschaft in Wertheim Spiegel vor

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren
Aus dem Kriegsgebiet in eine neue Zukunft

Bauingenieurin Hanna Kuznetsova baute sich eine neue Existenz auf

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren
Lenkungskreis

Landkreis richtet den Fokus weiter auf Klimaschutz

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten