Schillingstadt. Seit ihrer Konfirmation sind 50, 60, 65, 70 und sogar 75 Jahre vergangen. Die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Schillingstadt, Schwabhausen und Windischbuch feierten in der evangelischen Kirche Schillingstadt ihre Jubelkonfirmation. Als junge Christen standen sie vor Jahrzehnten vor dem Altar, bekannten sich zum christlichen Glauben und bekamen den Segen Gottes zugesprochen. Der Festgottesdienst stand ganz im Zeichen von Erinnerungen, Lob und Dank für Gottes Begleitung und seinem Segen.
Pfarrer Philipp Tecklenburg stellte in seiner Predigt die Frage in den Raum: „War früher nicht alles besser als heute?” Das sei nicht so. Wenn man die Geschichte verfolge, dann stellten sich auch früher die Menschen schon diese Frage und beklagten, alles werde immer schlimmer und schlimmer. Pfarrer Tecklenburg machte deutlich: „Es ist eine Sackgasse, davon auszugehen, früher sei alles besser gewesen, ebenso, alles war schlechter.” Wichtig sei stattdessen eine Haltung, die davon ausgehe: Früher war es so, wie es war. Heute ist es so, wie es ist.
Deshalb nicht fragen, wie die Vergangenheit war, sondern die Herausforderung annehmen und die Gegenwart gestalten, die sich bietet. Dies sei nicht schwer, wenn man sich die Jahreslosung bewusst macht. „Alles was ihr tut, geschehe in Liebe.“ Die Liebe habe die Kraft, Menschen und die Welt zu verändern. So wie Jesus mit der Kraft seiner Liebe die Welt verändert hat.
Mit einem Gebet und einem Choral wurde der verstorbenen Mitkonfirmanden und Mitkonfirmandinnen erinnert.
Vor dem Altar wurden den Jubilaren der Segen zugesprochen. Zur Erinnerung erhielten sie eine Urkunde mit der Jahreslosung. Zum Abschluss wurde gemeinsam das Abendmahl gefeiert. Goldene Konfirmation feierten Sonja Albrecht, Angelika Gerner, Christa Ohnsmann, Birgit Sponagel, Dieter Huth, Manfred Huth, Peter Schneider. Diamantene Konfirmation: (60 Jahre) Rosemarie Appel, Herta Eichhorn, Gerlinde Gerstner, Brunhilde Weber, Inge Wirsching, Ingrid Schmidt, Margit Straub, Lothar Bader, Werner Blesch, Werner Weber, Richard Schmidt.
Eiserne (65) Konfirmation: Alois Schinzel und Karl Schneider.
Gnadenkonfirmation (70): Elisabeth Fischer, Hannelore Geißler, Reinhold Dörzbacher.
Kronjuwelenkonfirmation (75): Johanna Buß, Irma Weckesser, Werner Geißler, Hermann Quenzer, Kurt Vollrath, Lothar Weckesser.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-jubelkonfirmationen-gefeiert-_arid,2254854.html