Unterschüpf. Der Seniorennachmittag im Unterschüpfer Schloss gehört zu den alljährlichen großen Events der über 60-Jährigen.
Ortsvorsteher Stefan Graf freute sich bei der Begrüßung zusammen mit seinen Ortschaftsratskollegen und -kolleginnen, sowie den anwesenden Stadträten über den guten Besuch. Sie alle, einschließlich dem Kirchenteam vom evangelischen und katholischen Pfarramt, richteten das Fest aus, und die Senioren genossen den unterhaltsamen Nachmittag mit seinen Darbietungen vom Kindergarten „Wirbelwind“, mit verschiedenen Sing- und Tanzeinlagen.
Pfarrer Dr. Heiner Kücherer von der evangelischen Kirche und sein katholischer Kollege Pater Bernard überbrachten Grußworte seitens der Kirche. Bürgermeisterin Heidrun Beck ging auf die bevorstehenden Maßnahmen der Stadtverwaltung ein. Stefan Graf hielt in seinem Resümee das Wichtigste der vergangene Jahre fest, darunter die Sanierung des Flugplatzweges, der Neubau der Feuerwehrhalle, die Fertigstellung des Kindergartens, Schlosssanierung, Weihnachtsmarkt gehörte . Auch berichtete er über das bevorstehende Weinfest.
Hr. Goldschmitt von der VGMT informierte über die Angebote des Ruftaxis.
Besonderer Höhepunkt aber war wie immer die Ehrung der ältesten anwesenden Ortseinwohner. Es waren dies: Frieda Köhler (96) und Josef Rüdel (90) Jahre. Ortsvorsteher Stefan Graf und Bürgermeisterin Heidrun Beck überreichten den Jubilaren einen Blumengruß und ein Weinpräsent.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-gemuetliche-und-informative-stunden-im-schloss-verbracht-_arid,2057441.html