TTC Oberschüpf

Festakt und Feier zum runden Geburtstag

Der Tischtennisverein wird 50 Jahre alt

Von 
Waltraud Henninger
Lesedauer: 
Die erste Mannschaft aus dem Gründungsjahr 1973: (von rechts) Karlheinz Henninger, Günter Bany, Gerd Hemmrich, Berthold Appel, Rolf Fuchs, Armin Henninger Gerald Weiland und Michael Henninger mit Trainer Klaus Ott. © Sammlung Henninger

Oberschüpf. Der Tischtennisclub TTC Oberschüpf feiert an diesem Samstag, 22. Juli, seinen 50. Geburtstag im historischen Oberschüpfer Schlossgarten mit einem Festakt.

Beginn ist um 17.30 Uhr mit einem Sektempfang. Danach folgt die Begrüßung durch den Vorsitzenden Manfred Pers und die Festrede über 50 Jahre TTC, ebenso die Grußworte durch die Stadt Boxberg (Steffen Adelmann), den Badischen Sportbund (Matthias Götzelmann) und als besonderen Gast den Präsidenten des Badischen Tischtennisverbandes, Thomas Henninger. Dieser ist langjähriger aktiver Spieler, Funktionär und bisheriger Abteilungsleiter des Vereins.

Die anschließenden Ehrungen verdienter Gründungsmitglieder, Ehrenmitglieder und ehemaliger Spieler an der „grünen Platte“, besonders aus dem Gründungsjahr 1973 mit Karlheinz Henninger, Günter Bany , Gerd Hemmrich, Berthold Appel, Rolf Fuchs, Armin Henninger, Gerald Weiland und Michael Henninger unter dem damaligen Trainer Klaus Ott vom ETSV Lauda sind ein weiteres Highlight. Dem schließt sich ein gemütliches Beisammensein an bei kulinarischen Genüssen an. Hierbei kommt es auch zu einem Bummel durch die Zeitgeschichte.

Mehr zum Thema

Stadtchöre-Singen zum Jubiläum

Chorgemeinschaft feierte 50-jähriges Bestehen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Den Stein ins Rollen kam, als an einem launigen Abend etwa zehn junge Leute aus Oberschüpf im Gasthaus „Zur Krone“ die Idee hatten, in Oberschüpf einen Tischtennisverein zu gründen. Nach ernst gemeinten Diskussionen hatten diese jungen Menschen den Vorsatz, die Idee in die Tat umzusetzen.

Gesagt, getan. Ein Verein musste her und wer übernimmt ihn? So war es der 4. Mai 1973, als viele Interessenten ins Gasthaus „Zur Krone“ kamen, um bei der Gründung dabei zu sein und gleichfalls ein Amt zu übernehmen. Zum Kopf dieses neuen Vereins wurde Karlheinz Henninger ernannt, der an diesem Abend den damaligen Sportkreisvorsitzenden Anton Schreck, den Abteilungsleiter Tischtennis der DJK Unterbalbach, H. Neißendörfer, Bürgermeisterstellvertreter Karl Ludwig Oehm und den zweiten Vorsitzenden des TSV Unterschüpf, Paul Schwartz, begrüßte. Alle gaben ihre Freude zum Ausdruck und erklärten die Regularien, wie eine Gründung zu gestalten sei, damit man später dem Badischen Sportbund und dem Badischen Tischtennisverband angehören könne.

Als Erster wurde Rainer Müller gewählt, der an diesem Abend das Gründungsprotokoll mitgeschrieben hatte. Vorsitzender wurde einstimmig Karlheinz Henninger, zweiter Vorsitzender Gerd Hemmrich, Kassierer Jürgen Meyer. Beisitzer waren Doris Müller, Eberhard Müller und Norbert Zachriat. Als Kassenprüfer wurden Wolfgang Hemmrich und Karlheinz Wild gewählt. Der Vorsitzende Karlheinz Henninger bedankte sich bei denen, die sich für ein Amt zur Verfügung gestellt hatten, damit der Verein gegründet werden könne und bat alle, dem Verein die Treue zu halten, um der Oberschüpfer Jugend die Möglichkeit des Sporttreibens im Tischtennisclub zu ermöglichen. Viel Aufbauarbeit musste seitdem geleistet werden und so vergingen 50 Jahre, gepaart mit allen Höhen und Tiefen. An diesem Samstag nun soll das Jubiläum gebührend gefeiert werden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten