Epplingen. Es ist heutzutage nicht selbstverständlich, dass es in einem so kleinen Dorf wie Epplingen einen derart rührigen, in allen Stimmen gut besetzten Gesangverein gibt, der noch zusätzlich von einem sehr kompetenten Dirigenten geleitet wird. Entsprechend gut besucht war die Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung durch Arno Merz hob Bürgermeisterin Heidrun Beck hervor, wie gerne sie nach Epplingen zu den jeweiligen Veranstaltungen komme.
Zum Totengedenken wurde der Verstorbenen Wilhelm Ebert, Else Smykla und Martha Ruck gedacht.
Das Protokoll der letzten Versammlung wurde von Schriftführer Joachim Schweizer vorgetragen und der Jahresbericht von der Vorsitzenden Christl Müller.
Es fanden 23 Singstunden statt. Zu den Highlights gehörte das jährliche Dorffest, das gemeinsam mit der Feuerwehr ausgerichtet wird. Zusätzlich fanden vier Ausschusssitzungen statt. Christl Müller bedankte sich bei allen, die den Verein in irgendeiner Weise unterstützt haben
Der positive Kassenbericht wurde von Kassenwartin Marina Gräf vorgetragen.Die beiden Kassenprüfer Hartmut Ruck und Patrick Sohns bescheinigten eine korrekte Kassenführung. Ihrem Antrag auf Entlastung des Vorstands wurde zugestimmt.
Neuwahlen
Das Dreierteam Christl Müller, Arno Merz, und Joachim Schweitzer stellte sich für den Vorsitz nicht mehr zur Wiederwahl.
Die Neuwahlen leitete Bürgermeisterin Heidrun Beck. Sie brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzende: Frederike Gerhardt und Felix Knörzer; Schriftführer: Arno Merz; Kassiererin: Marina Gräf; Kassenprüfer: Hartmut Ruck und Patrick Sohns; Notenwartin: Helga Sohns; Ausschussmitglieder: Adolf Dörzbacher, Silke Henn, Agata Welz, Hartmut Ruck und Benjamin Gräf als passives Mitglied.
Ehrungen
Beim Punkt Ehrungen wurde Helga Sohns für 50 Jahre Mitgliedschaft, Maria Schmid und Edgar Vogt für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Beim Gruppensingen wurde Horst Sohns für 50 Jahre und Erika Schaffler für 25 Jahre Singen vom Badischen Sängerbund geehrt.
Ortsvorsteher Hartmut Ruck, selbst Aktiver, möchte fortan seinen Teil für die gute Harmonie im Verein beitragen, gleichfalls Feuerwehrabteilungskommandant Daniel Gerhardt.
Die neu gewählte Vorsitzende Fredericke Gerhardt bedankte sich bei den drei scheidenden Vorsitzenden für ihre geleistete langjährige Arbeit und verabschiedete Christl Müller, Joachim Schweitzer und Arno Merz mit einem Geschenkkorb. Ebenso wurde Karin Gerhardt als Ausschussmitglied mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.
Ohne Gegenstimme wurde beschlossen den Beitrag für passive Mitglieder von derzeit fünf Euro jährlich auf zehn Euro zu erhöhen.
Ein gemeinsamer Ausflug von Feuerwehr und Gesangverein ins Freilandmuseum nach Gottersdorf wurde nochmals angesprochen, da noch etliche Plätze frei sind.
Die scheidenden Vorstandsmitglieder Arno, Merz und Christel Müller bedankten sich bei allen Aktiven für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre. wahe
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-duo-ersetzt-trio-an-der-vereinsspitze-_arid,2204949.html